Flucht aus Falludscha
Nach dem Vormarsch der irakischen Regierungskräfte ins Zentrum von Falludscha hat sich die Notlage der Zivilisten dort weiter verschärft. In den vergangenen drei Tagen seien …
Nach dem Vormarsch der irakischen Regierungskräfte ins Zentrum von Falludscha hat sich die Notlage der Zivilisten dort weiter verschärft. In den vergangenen drei Tagen seien …
Das UZ-Pressefest ist das Fest der internationalen Solidarität. Das drückt sich auch in den Gästen aus: 26 kommunistische und Arbeiterparteien und drei Botschaften schicken ihre …
„Die EU ist sehr gut – für Arbeitslosigkeit, Korruption und Austerität“, sagte ein Vertreter der Initiative „Gewerkschafter gegen die EU“ am Samstag bei einer Veranstaltung der …
Wie kann man Trump verhindern? Die Kommunistische Partei der USA (CPUSA) geht davon aus, dass es dazu nötig sei, in der Demokratischen Partei um fortschrittliche …
Im Prozess, den der Heidelberger Lehrer Michael Csaszkóczy gegen den baden-württembergischen Verfassungsschutz führt (UZ berichtete), hat das Verwaltungsgericht seine Urteilsbegründung veröffentlicht. Die über mehr als …
Verschiedene antifaschistische Organisationen veranstalten am 25. Juni in Duisburg das „2. Ivana Hoffmann Festival“, um das Andenken an die Kommunistin aufrecht zu erhalten. Zur Erinnerung: Hoffmann …
Nach dem Vorfall beim „Tag der Bundeswehr“ in Stetten, bei der die Armee Kinder an Handfeuerwaffen gelassen hat, nun ein neuer Fall: Beim „Tag der …
In der vergangenen Woche hat vor dem Oberlandesgericht München der Prozess gegen 10 Aktivistinnen und Aktivisten der Föderation der Arbeiter aus der Türkei in Europa …
„Ohne Judenvernichtung würde man Hitler heute als großen Staatsmann ansehen.“ 5,7 Prozent aller Befragten stimmen diesem Satz voll und ganz bzw. überwiegend zu. 79,8 Prozent lehnen ihn …
In Lahnstein bei Koblenz wollten IG BCE und Chemiearbeitgeber nach Redaktionsschluss zu einer Tarifvereinbarung für die rund 550 000 KollegInnen, die in der chemischen Industrie …
Nach dem Streikjahr 2015 mit rund 2 Millionen Streiktagen zeichnet sich nach den ersten sechs Monaten für 2016 ein „deutlich geringeres Arbeitskampfvolumen“ ab, wie das …
Die Beschäftigten von Amazon waren in dieser Woche erneut zum Streik aufgerufen, um einen Tarifvertrag zu fordern. Den Auftakt machten am Montag die Beschäftigten in …
Vom 20. bis zum 21. Juni 2016 legten über 3 500 Lehrer aus 486 Schulen in Berlin ihre Arbeit nieder. Bereits zum dritten Mal in diesem …
ver.di hat für die Tarifrunde im privaten und öffentlichen Bankgewerbe eine flexible Streikplanung mit unterschiedlichen regionalen Schwerpunkten angekündigt. Den Auftakt machten in der letzten Woche …
UZ-Pressefest – Fest für aktive Gewerkschafter Eishalle, Samstag, 2. Juli, 11 Uhr: „Zukunft der Arbeit“ Diskussionsrunde des Parteivorstandes der DKP mit Serdar Derventli, Mitglied der DIDF-Bundesgeschäftsführung, Olaf …