25 Jahre Bildungsabbau
Am Montag war in Rumänien Schulbeginn. Die Feiern können nicht verdecken: Drei Viertel der Schuleinheiten des Landes haben in den letzten 25 Jahren geschlossen. Zurückgegangen …
Am Montag war in Rumänien Schulbeginn. Die Feiern können nicht verdecken: Drei Viertel der Schuleinheiten des Landes haben in den letzten 25 Jahren geschlossen. Zurückgegangen …
Die Internationale Automobil-Ausstellung öffnete am 17. September in Frankfurt am Main ihre Tore, erst für das Fachpublikum und ab dem 19. September für die breite Masse. Neben …
Überall, wo eine „Messe für Ausbildung, Studium und Beruf“ ausgerichtet wird, ist die Bundeswehr nicht weit, um Nachwuchs für ihr makabres Spiel mit dem Tod …
Am vergangenen Donnerstag besetzte eine Gruppe von ca. 40 Personen die Hauptkirche St. Michaelis, den ehrwürdigen Hamburger Michel. Bei den anfangs ungebetenen, inzwischen aber tolerierten Gästen der Kirchengemeinde …
Die nordrhein-westfälische Polizei hat sich am vergangenen Sonntag wiederholt von extrem rechten Gewalttätern überrumpeln lassen, die zuvor an einem neuerlichen Aufmarsch des rassistischen Netzwerks „Hooligans …
Vom vierten bis neunten Jahrhundert im ersten Jahrtausend unserer Zeitrechnung begaben sich die germanischen Stämme auf die Völkerwanderung nach Westen und Süden. Sie strebten ein …
Erwerbslosengruppen und -organisationen der Kampagne „AufRecht bestehen“ verurteilen die Pläne der Bundesregierung, das Aufenthalts- und Asylrecht auszuhöhlen und Tausenden gerade erst eingereisten Schutzsuchenden das Grundrecht …
UZ: Wie sind deine Erwartungen zum ver.di Bundeskongress? Albert Flock ist Delegierter aus dem ver.di-Landesbezirk NRW Albert Flock: Meine Erwartungen sind hoch. Besonders darin, wie es weiter …
Auf der theoretischen Konferenz der DKP in Vorbereitung ihres Parteitages habe ich an der 2. Arbeitsgruppe von Olaf Harms teilgenommen. In seinem umfassenden Referat wurde …
Als ich vor gut 40 Jahren zusammen mit meinem Genossen Sepp Ratgeber, der für seine Überzeugung mehrere Jahre im KZ Dachau verbrachte, vor dem Pasinger Bahnhof …
Den Leserinnenbrief von Barbara Kuprat für den DKP Frauenarbeitskreis Essen möchte ich mit einer 2001 gestellten Frage der wunderbar reflektierten Feministin Monika Gerstendörfer kommentieren: „Warum …
Als Highlight der Blockupy-Bewegung ist der 13. 03. 2015 anzusehen, der Tag, an dem es einem breiten linksorientierten Spektrum gelang, die offizielle Eröffnung der EZB …
Ein starkes Zeichen gegen rechts setzten am Samstag über 20 000 Hamburger. Sie demonstrierten gegen einen geplanten Naziaufmarsch unter dem Motto „Tag der deutschen Patrioten“. …
In Berlin ist eine Broschüre erschienen, die den ebenso aufschlussreichen wie informativen Titel „Der endlose Politfeldzug gegen den DDR-Sport“ trägt und auf 87 Seiten den …