22 000 Euro für Gesellschaftsjagd
Gegen die diesjährige Gesellschaftsjagd des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier im Forst des Kreises Groß-Gerau demonstrierten ca. 150 Bürgerinnen und Bürger vor dem Jagdschloss Mönchbruch in …
ver.di gegen Berufsverbote
Die Beschlusslage von ver.di Baden-Württemberg – einstimmig beschlossen von der Landesdelegiertenkonferenz am 21.3.2015 in Ulm war als Antrag G052 auch Thema des ver.di-Bundeskongresses am 24.9.2015 in …
Bilanz mit Höhen und Tiefen
UZ: Zweieinhalb arbeitsreiche Jahre liegen hinter uns. Wir haben 2014 erfolgreich unser UZ-Pressefest durchgeführt, die Mitgliedsbuch-Neuausgabe gemeistert. Wie fällt eure Bilanz aus? Wera Richter Wera Richter: Mit …
Beruf: V-Frau
Fünf Jahre lang, von 2001 bis 2006, wurde Iris P. als verdeckte Ermittlerin in der Hamburger autonomen Szene eingesetzt. Seit fast einem Jahr befasst sich …
Meine progressive Woche
Montag Justizminister Maas (SPD) zuckt zurück. Er wird keine Strafanzeige gegen den Pegida-Gründer Bachmann erstatten, der ihn als „eiskalten Hetzer“ und „einen der schlimmsten geistigen …
Der rote Kanal
In den Fängen der Justiz, D 2015 Die Unschuldsvermutung „Im Zweifel für den Angeklagten“ soll Verdächtige vor Fehlurteilen schützen. Doch was ist, wenn seitens der Justiz …
Trostloser Alltag?
Kraftvoll und witzig ist das Foto der noch jungen Frau, die, einen gefüllten Einkaufskorb und einen Beutel in der Linken, ihr Baby in einem Tragetuch …
Ein Jahrhundertprozess
Literatur: Joe J. Heydecker, Johannes Leeb, Der Nürnberger Prozess, überarb. Neuausg., Köln 1995; Norman Paech, Gerhard Stuby, Völkerrecht und Machtpolitik in den internationalen Beziehungen, Hamburg …
Utopie – 500 Jahre nach Thomas Morus
www.marxistische-blaetter.de Einzelheft für 9,50 zu bestellen bei: Neue Impulse Verlag Hoffnungstraße 18 45127 Essen Tel.: 0201–23 67 57 info@neue-impulse-verlag.de Vor einem halben Jahrtausend entstand eine …
Bilanz mit Höhen und Tiefen
UZ: Zweieinhalb arbeitsreiche Jahre liegen hinter uns. Wir haben 2014 erfolgreich unser UZ-Pressefest durchgeführt, die Mitgliedsbuch-Neuausgabe gemeistert. Wie fällt eure Bilanz aus? Wera Richter Wera Richter: Mit …
Kampf um die Köpfe
Andrej Hunko Offenbar ist NATO- und EU-Strategen die Bevölkerung in Westeuropa zu wenig kriegsbegeistert. Während die Streitkräfte der NATO-Mitglieder ein Land nach dem nächsten ins …
9. November 1938 – Erinnerung und Mahnung
In der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 brannten in ganz Deutschland die Synagogen. SA-Horden zerstörten 7 500 Geschäfte jüdischer Inhaber, Wohnungen und Schulen. 91 Menschen jüdischer …
Das Bündnis im Hörsaal
Wir stehen vor dem Gebäude der Physikfakultät der „Nationalen und Kapodistrias-Universität Athen“, das sich auf dem Zografos-Campus östlich vom Zentrum befindet. Von außen wirkt das …
Nicht ernsthaft
In der Sitzung der russischen Regierung am 5. November gab Arbeitsminister Maksim Topolin bekannt: „In diesem Jahr wird das Sinken der realen Arbeitslöhne leider etwa 8 bis …