Ende der Friedenspflicht
Nach der nordwestdeutschen Stahl-industrie brachte auch die dritte Verhandlungsrunde in der ostdeutschen Stahlindustrie vergangene Woche kein Ergebnis. Die Kapitalseite will nun eine prozentuale Erhöhung von …
Nach der nordwestdeutschen Stahl-industrie brachte auch die dritte Verhandlungsrunde in der ostdeutschen Stahlindustrie vergangene Woche kein Ergebnis. Die Kapitalseite will nun eine prozentuale Erhöhung von …
Morgens halb 10 in Kiel. Ein strahlend blauer Himmel verspricht grandioses Wetter für die „Kieler Woche“: das größte Volksfest im Norden. Ursprünglich als Segelturnier gestartet, …
Kai Wegener (CDU), Regierender Bürgermeister von Berlin, hat den Umzug aller Bundesministerien von Bonn nach Berlin gefordert. Rund ein Drittel der ministeriellen Arbeitsplätze befindet sich …
Der Vorsitzende des Wahlprüfungsausschusses des Bundestages, Macit Karaahmetoğlu (SPD), hat gegenüber „BR24“ erklärt, dass die Wahlbeschwerde des BSW „priorisiert“ behandelt werde. Insgesamt seien mehr als …
Die Antifaschistin Hannah S. ist vom Oberlandesgericht München zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilt worden. S. soll sich an Attacken auf Teilnehmer eines SS- …
Der Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler hat sich dafür ausgesprochen, Reservisten der Bundeswehr den Zugang zu Schusswaffen zu erleichtern. In einem Positionspapier mit dem Titel …
Bei der Kommunalwahl in Duisburg-Marxloh soll es zu Manipulationen gekommen sein. Einem CDU-Lokalpolitiker wird der Versuch des Stimmenkaufs vorgeworfen. Ein Mittelsmann soll armen Menschen aus …
Das Land Baden-Württemberg hat rund 90 einsturzgefährdete Brücken ausgemacht, die zügig ersetzt werden müssen. Nach dem Einsturz der Dresdener Carola-Brücke hatte die Landesregierung eine Untersuchung …
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat beschlossen, in den kommenden vier Jahren eine Milliarde Euro für Sportstätten zur Verfügung zu stellen. Gegenüber der „Augsburger Allgemeinen“ …
Der Deutsche Städtetag hat die Kosten der sogenannten Wärmewende mit 721 Milliarden Euro bis zum Jahr 2030 beziffert. Allein für den Ausbau der Fernwärme müssten mehr …
„Krieg kommt nicht aus einer schwarzen Wolke.“ Dieses Zitat des Dichters Kurt Barthel (KuBa) in der neuen Bildungszeitung „Der Militarismus der BRD und der Kampf …
Uwe Behrens hat fast 30 Jahre in China gelebt. Seit 1990 arbeitete er für verschiedene Logistikunternehmen in der Volksrepublik. Sein Buch „Feindbild China“ erschien 2020, „Der …
Öffentlichkeitsarbeit auf dem Bahnsteig … Gab es damals nicht die UZ in den Bahnhofskiosken zu kaufen? Wann kann man die UZ denn in naher Zukunft dort …
Oft fehlen die Anerkennung des Rechts Russlands, sich gegen die NATO zu verteidigen, und die Erkenntnis, dass China und Russland keine imperialistischen Ambitionen haben. Ihnen …
Gestern in der Augenklinik. Ein schöner Altbau aus Kaiser Wilhelms Zeiten. Täglich kommen weit über hundert Patienten zur Untersuchung. Tropfen, Tropfen – dann auf und ab …