Libra unerwünscht
Nach Aussagen des US-Finanzminister Steven Mnuchin ist Facebook „weit davon entfernt“, von den Behörden Zustimmung für die Einführung der Kryptowährung Libra zu erhalten. Der Konzern …
Nach Aussagen des US-Finanzminister Steven Mnuchin ist Facebook „weit davon entfernt“, von den Behörden Zustimmung für die Einführung der Kryptowährung Libra zu erhalten. Der Konzern …
Nach der Vernichtung von zahlreichen Arbeitsplätzen bei Siemens in Görlitz will der Konzern mit der sächsischen Landesregierung auf dem Werksgelände in Görlitz ein Wasserstoff-Technologiezentrum errichten. …
Mit der Forderung von 5,5 Prozent mehr Geld und ein Extraplus für Azubis geht die IG Metall in die anstehende Tarifrunde in der Holz und …
Die IG BAU hat ihre Forderungen für die anstehenden Tarifverhandlungen für die Azubis im Maler- und Lackiererhandwerk aufgestellt. Sie fordert eine Anhebung der Ausbildungsvergütungen um …
ver.di und die privatrechtliche Autobahn GmbH des Bundes haben sich auf einen Manteltarifvertrag für die zukünftig rund 15 000 Beschäftigten geeinigt. Unter anderem bekommen die …
Die Medienhäuser „Neue Westfälische“, „Lippische Landes-Zeitung“ und „Mindener Tageblatt“ haben eine Gemeinschaftsredaktion der ostwestfälisch-lippischen Verlage gegründet. Das „Mindener Tageblatt“, dessen vierköpfige Redaktion bislang in eigener …
![Für Energie- und Auto-Riesen - CO2-Steuer, Steuern und Abgaben, Umwelt, Umweltpolitik - Wirtschaft & Soziales STEAG-Kohlekraftwerk in Lünen: Der STEAG-Konzern profitiert von der Kohlepolitik der Bundesregierung (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/dangrothe/37297255921] Daniel Grothe / flickr.com[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/fuer-energie-und-auto-riesen.jpg)
STEAG-Kohlekraftwerk in Lünen: Der STEAG-Konzern profitiert von der Kohlepolitik der Bundesregierung (Foto: Daniel Grothe / flickr.com / Lizenz: CC BY 2.0)
Der Klimawandel schreitet rasant fort. Die Schüler stehen auf der Straße. Die Bundesregierung scheitert an den selbstgesetzten Emission-Reduktionen. Hey, da ist Action angesagt. Auf einmal …
Wir dokumentieren an dieser Stelle die Pressemitteilung des Bremer Friedensforums. Über hundert Friedensaktivisten vor der Militärbasis Mitten in einr sehr schönen und friedlichen Eifellandschaft liegt …
Wir dokumetieren an dieser Stelle die gemeinsame Stellungnahme von Internationalistisches Bündnis Dortmund, DKP Dortmund, SDAJ Ruhr-Westfalen, Train of Hope Dortmund e.V. und VVN-BdA Dortmund zur …
Wir dokumetieren an dieser Stelle die Pressemitteilung der „Internationale Föderation der Widerstandskämpfer – Bund der Antifaschisten (FIR, Fédération Internationale des Résistantes – Association des Antifascistes). …
Richtiger Inhalt, kaum geplanter Wahlkampf: Wir müssen unsere Hauptaufgabe klar begreifen Das Ergebnis der EU-Wahlen ist ernüchternd, zeigt es doch die Verankerung unserer Partei und …
Wie Gewerkschafter gewählt haben und warum unsere Analyse nicht nachvollziehbar war Nochmal ein Fünftel weniger an Stimmen als vor fünf Jahren ist schon bitter. Zwei …
Das EU-Wahlprogramm hat soziale Forderungen zu wenig mit der grundsätzlichen Alternative verbunden Wir haben während des Wahlkampfs auf einer Mitgliederversammlung des Kreises Gießen das Programm …
Die EU-Wahl hat die geringe Verankerung der DKP gezeigt. Wie müssen die Kommunisten auftreten, um das zu ändern? Mehr als ein Fünftel der Stimmen verloren – …
DKP und SDAJ protestieren gegen US-Atombomben in Rheinland-Pfalz Am frühen Morgen des 12. Juli blockierten Kommunistinnen und Kommunisten, unterstützt von Mitgliedern des Bremer Friedensforums zwei …