Keine Einigung bei Coca-Cola
Auch die dritte Verhandlung über einen neuen Entgelttarifvertrag für die 7 500 Beschäftigten der Coca-Cola European Partners Deutschland endete ergebnislos. Die NGG kündigte nun Warnstreiks vor …
Auch die dritte Verhandlung über einen neuen Entgelttarifvertrag für die 7 500 Beschäftigten der Coca-Cola European Partners Deutschland endete ergebnislos. Die NGG kündigte nun Warnstreiks vor …
Am 14. März 2019 hatte die Gewerkschaft ver.di die Busfahrerinnen und Busfahrer der Berliner Verkehrsgesellschaft (BVG) erneut zum Streik aufgerufen. Grund dafür sind die schleppenden Tarifverhandlungen …
Am Mittwoch der vergangenen Woche traten Pflegekräfte, Therapeuten und andere Beschäftigte des Asklepios-Fachklinikums Brandenburg in einen zweistündigen Warnstreik. Sie forderten ein deutlich besseres Gehaltsangebot. ver.di …
Die Kommission Betrieb- und Gewerkschaftspolitik des Parteivorstandes der DKP lädt ein zu einem Branchentreffen Gesundheit und dem ersten Branchentreffen Bildung/Erziehung. Beide Treffen finden statt am …
Ende Februar 2019 hatte das Brandenburger „Bürgerbündnis für mehr Personal in Pflege und Krankenhaus“ zu einer öffentlichen Veranstaltung eingeladen. Der Saal war mit knapp 50 …
Wera Richter ist Stellvertretende Parteivorsitzende der DKP und für die Organisationspolitik der Partei verantwortlich. Sie ist Mitglied bei ver.di, der Roten Hilfe, der VVN-BdA und …
Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) unterstützt die Forderung von Wolfgang Kubicki den US-Botschafter Richard Grenell auszuweisen. Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, erklärt: „Wer sich fortwährend …
Das Friedens-Info – Frieden statt EU! gibt es hier als PDF zum herunterladen.
Frauen in Deutschland verdienen im Durchschnitt 21 Prozent weniger als ihre Kollegen. Um das Einkommen zu erzielen, das Männer bereits am 31. Dezember des Vorjahres hatten, …
Nach Berechnungen der IG BAU fehlen in Deutschland mehr als vier Millionen Sozialmietwohnungen. Während in Großstädten neue Nobelquartiere entstünden, fielen pro Jahr mehr als 80 …
Der Vermutungen über eine geplante Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank erhalten nach einem Bericht der „Welt am Sonntag“ neue Nahrung. Die Zeitung berichtete, dass …
In den Verhandlungen mit dem Arbeitgeberverband energie- und versorgungswirtschaftlicher Unternehmen (AVEU) erzielten ver.di und die IG BCE für die Beschäftigten der ostdeutschen Energiewirtschaft ein Ergebnis. …
In der vergangenen Woche wurde von Mittwoch bis Freitag das Uniklinikum Gießen Marburg bestreikt. Allein am Freitag waren 800 Kolleginnen und Kollegen auf der Straße. …
Am 8. März wurden die Verhandlungen zur Einkommensrunde 2019 für die Mitglieder der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) bei der DB Zeitarbeit GmbH abgeschlossen werden. Neben der …