Namensänderung
Das mazedonische Parlament hat die Umbenennung des Balkanlandes in „Nord-Mazedonien“ beschlossen. Dafür war eine Verfassungsänderung nötig, für die 81 der 120 Abgeordneten stimmten. Die vorgeschriebene Zweidrittelmehrheit …
Das mazedonische Parlament hat die Umbenennung des Balkanlandes in „Nord-Mazedonien“ beschlossen. Dafür war eine Verfassungsänderung nötig, für die 81 der 120 Abgeordneten stimmten. Die vorgeschriebene Zweidrittelmehrheit …
In mehreren Städten Simbabwes gab es Proteste gegen die Verdoppelung der Benzinpreise. Das Land befindet sich derzeit in der schwersten Wirtschaftskrise seit 2008. Benzin ist …
Die Verhandlungen zwischen Russland und Japan über einen Friedensvertrag sind gleich bei Wiederaufnahme wieder ins Stocken geraten. Die Differenzen seien weiter groß, sagte der russische …
Andreas Krause, Vizeadmiral und Inspekteur der Deutschen Marine, drängt auf eine Aufrüstung der Seestreitkräfte. Er forderte ein Ende der „Seeblindheit“. Militäreinsätze seien bisher vor allem …
Die DKP Mannheim gedachte während des LLL-Wochenendes eines Sohnes ihrer Heimatstadt: Heinz Hoffmann. 1910 in Mannheim geboren, machte er 1925 eine Lehre bei den „Mannheimer …
Der Mitarbeiter eines AfD-Bundestagsabgeordneten soll in der Ukraine einen Brandanschlag in Auftrag gegeben haben. Die Vorwürfe richten sich gegen Manuel Ochsenreiter, der im Bundestagsbüro des …
Seda Basay-Yildiz, Rechtsanwältin und Nebenklagevertreterin im NSU-Prozess am Oberlandesgericht in München für die Anhörigen von Enver Simsek, dem ersten Mordopfer des „Nationalsozialistischen Untergrunds“, erhielt zum …
Rainer Perschewski Rainer Perschewski aus Berlin ist freigestellter Betriebsratsvorsitzender der Zentrale der Bahnhofsgesellschaft der „Deutschen Bahn“ und Vorsitzender der EVG-Betriebsgruppe. Daneben ist er Landes- und …
Die Gewerkschaften ver.di und IG BCE haben erstmals in der Unternehmensgeschichte die Beschäftigten des Stromerzeugers Uniper in ganz Deutschland am 15. und 16. Januar 2019 zu …
Die erste Verhandlung für die Beschäftigten der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie wurde nach zwei Stunden ohne Ergebnis vertagt. Die IG Metall fordert sechs Prozent mehr …
Der Bundesvorstand der Eisenbahner- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat am vergangenem Montag dem mit der DB AG erzielten Tarifabschluss einstimmig zugestimmt. In den Verhandlungen konnten nach …
Der Reifenhersteller Continental befürchtet 2019 geringeren Profit. Das Unternehmen rechnet nur noch mit einem Gewinn zwischen 8 und 9 Prozent. Im Jahr 2018 betrug der …
Der Modekonzern Gerry Weber schreibt rote Zahlen. Das Unternehmen geht von einem Verlust in Höhe von 192,3 Millionen Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr 2017/18 aus. Im …
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di baut ihre Organisation um und zieht sich damit aus der Fläche zurück. Der Bundesvorstand verspricht sich davon Einsparungen und effizientere Verwaltung, Kritiker …
Das Bundesverfassungsgericht verhandelt seit Dienstag darüber, ob Hartz-IV-Sanktionen verfassungswidrig sind. Geleitet wird der Prozess vom Verfassungsrichter Stephan Harbarth. Der frühere CDU-Abgeordnete hat im Bundestag diese …