90 Cent pro Brief
Nach Angaben der FAZ wird die geplante Erhöhung des Briefportos von Anfang April auf den Sommer verschoben. Dafür soll das Porto aber wesentlich teurer werden, …
Nach Angaben der FAZ wird die geplante Erhöhung des Briefportos von Anfang April auf den Sommer verschoben. Dafür soll das Porto aber wesentlich teurer werden, …
In der zweiten Runde der Tarifverhandlungen beim Energieerzeuger Steag einigten sich Arbeitgeber und IG BCE auf einen Tarifvertrag. Die Beschäftigten bekommen rückwirkend zum 1. Februar 2019 …
Seit Ende der Friedenspflicht sind insgesamt 6 700 Stahlwerker dem Warnstreikaufruf der IG Metall gefolgt. Beim bisher größten Warnstreik in der Stahlindustrie legten in Salzgitter am …
In der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie haben sich seit Ende der Friedenspflicht mehr als 8 400 Beschäftigte an Warnstreiks beteiligt. Bei der dritten Tarifverhandlung fordert die …
Auch die zweite Verhandlungsrunde für den öffentlichen Dienst der Länder (TdL) ist ergebnislos zu Ende gegangen. Nach wie vor lehnten die Arbeitgeber die Lohnforderung pauschal …
Ulf Immelt schreibt in der UZ vom 18. Januar, dass nach der großen Liberalisierung der Leiharbeit im Zuge der „Hartz“-Reformen „sofort“ gelbe „Gewerkschaften“ auf den Plan …
Herbert Schedlbauer Als Antwort auf den Pflegenotstand in Krankenhäusern, Altenpflegestätten und privaten Pflegeinstituten zaubern die Herrschenden mit einem Placebo die „Pflegekammer“ aus dem Hut. Ähnlich …
Am 2. Februar traten zum Auftakt der Arbeitskampfmaßnahmen am Herzzentrum Leipzig und Helios Parkklinikum hunderte Kolleginnen und Kollegen in den Warnstreik. Bis zu 600 Beschäftigte beteiligten …
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat in der letzten Woche seine „Nationale Industriestrategie 2030“ vorgestellt. In einer 20-seitigen Broschüre sind die „strategischen Leitlinien für eine deutsche und …
Die Stadtplanerin im Ruhestand ist in verschiedenen Friedensinitiativen aktiv, unter anderem der Stuttgarter Friedenskoordination und dem Friedensnetz Baden-Württemberg. Als sie noch berufstätig war, war Konni …
Die Mobilisierung in der Arbeitswelt für den Generalstreik, zu welchem die drei größten belgischen Gewerkschaften FGTB, CSC und CGSLB am gestrigen Mittwoch aufgerufen hatten, war …
Wir dokumentueren an dieser Stelle die Pressemitteilung der Sudanesischen Kommunistischen Partei (SCP). Wo doch Sudans Militärdiktator Omar El Bashir in der Presse bemüht erscheint, die …
Erklärung der revolutionären Regierung Kubas Die Revolutionäre Regierung der Republik Kuba verurteilt die massive Zunahme des Drucks und der Strafmaßnahmen der US-Regierung mit dem Ziel …
Klimastreik in Osnabrück – Schülerinnen und Schüler streiken in Osnabrück (erneut) fürs Klima Wir dokumentieren an dieser Stelle die Pressemitteilung von „Fridays for Future“ Osnabrück. …
Erklärung der DKP-Kreise Essen und Bottrop zum Konzept „Freiheit Emscher“ Mit dem „Interkommunalen Entwicklungsplan Essen – Bottrop“ soll ein Areal von 1.700 Hektar unter dem …