Kurz und bündig
Die zweite Tarifverhandlung in der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie war kurz. Nach knapp drei Stunden ging sie ohne Ergebnis zu Ende. Die Kapitalseite hatte Einmalzahlungen …
Die zweite Tarifverhandlung in der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie war kurz. Nach knapp drei Stunden ging sie ohne Ergebnis zu Ende. Die Kapitalseite hatte Einmalzahlungen …
Zeitgleich zu den sogenannten „Lebensschützer“-Demonstrationen in Berlin und Köln wurde vom Stuttgarter Aktionsbündnis 8. März die „Ärztevereinigung St. Lukas“ in Stuttgart-Feuerbach besucht. Mit Absperrband, Plakaten und …
Polen werde „resolut auf Verletzungen seines Luftraums reagieren“, erklärte Regierungschef Donald Tusk. Auf einer Pressekonferenz sagte er, die Regierung sei bereit, die Entscheidung zu treffen, …
Knapp eine Woche vor der Parlamentswahl in der Republik Moldau haben Strafverfolgungsbehörden mehr als 250 Objekte durchsucht. Hintergrund sind Ermittlungen zur „Vorbereitung von Massenunruhen und der …
Zehntausende haben in mehreren brasilianischen Städten gegen ein geplantes Amnestiegesetz protestiert, von dem der frühere Präsident Jair Bolsonaro profitieren könnte. Der 70-Jährige wurde vor wenigen …
Am 13. September verabschiedeten sich 50 Genossinnen und Genossen, Freundinnen und Freunde zwischen 20 und 80 von Jörg Högemann. Jörg gehörte zur Gründergenaration der DKP und ihrer …

Auch das wollte gelernt sein – monatliche Kassenprüfung bei der LPG „Glück auf“ Schönermark (Foto: Bundesarchiv, Bild 183–42037 – 0009 / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Zu den ersten Maßnahmen nach der Zerschlagung des faschistischen Deutschland gehörte in der Sowjetischen Besatzungszone ab September 1945 die Durchführung einer Bodenreform. Mit ihr wurden …
Am vergangenen Samstag protestierten rund 250 Friedensaktivisten im bayerischen Grafenwöhr gegen die geplante Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland. Der Truppenübungsplatz Grafenwöhr in der Oberpfalz, der …
Zum dritten Mal luden SDAJ und DKP Dortmund am 13. September zu ihrem Friedensfest in die Fußgängerzone des Dortmunder Nordens. An Programm konnte einiges auf die …
Vor 80 Jahren erhob sich Vietnam mit der Augustrevolution aus der kolonialen Unterdrückung. Seither hat die Sozialistische Republik in der Praxis bewiesen, dass Weltmächte bezwungen …
Am 20. September protestierten rund 250 Friedensaktivisten im bayerischen Grafenwöhr gegen die geplante Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland. Der Truppenübungsplatz Grafenwöhr in der Oberpfalz gilt …

Begehen Unternehmen Tarifflucht, stehen die Beschäftigten im Regen. (Foto: Leonhard Lenz / Wikimedia Commons / CC0 1.0 Universal / Bearbeitung: UZ)
Weniger Steuereinnahmen, weniger Beiträge zur Sozialversicherung, sinkende Kaufkraft: Durch Tarifflucht und Lohndumping entgehen Deutschland jährlich Milliarden – so lautet das Fazit der DGB-Tarifflucht-Bilanz 2025. Menschen …
Die Gewerkschaft ver.di hat bundesweit 11.732 Beschäftigte im Einzelhandel sowie im Groß- und Außenhandel zu ihren Arbeitsbedingungen befragt. In Nordrhein-Westfalen beteiligten sich 3.321 Kolleginnen und …
Vom 17. Bis 19. September fand in Peking das 12. Xiangshan-Forum statt. An der Sicherheitskonferenz in Chinas Hauptstadt nahmen 1.800 Politiker, Diplomaten und Wissenschaftler aus …