Beiträge von UZ

3910 Hoegemann - Mit Sicherheit auf der richtigen Seite - DKP, Jörg Högemann - Politik
Jörg Högemann im Alter von 88 Jahren auf der Demonstration gegen die Münchener Sicherheitskonferenz (Foto: DKP Bayern)

Jörg Högemann im Alter von 88 Jahren auf der Demonstration gegen die Münchener Sicherheitskonferenz (Foto: DKP Bayern)

Aus Anlass des Todes des Genossen Jörg Högemann

Mit Sicherheit auf der richtigen Seite

Am 13. September verabschiedeten sich 50 Genossinnen und Genossen, Freundinnen und Freunde zwischen 20 und 80 von Jörg Högemann. Jörg gehörte zur Gründergenaration der DKP und ihrer …

Weiterlesen

Vor 80 Jahren begann die Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone

Das Land denen, die es bearbeiten

Zu den ersten Maßnahmen nach der Zerschlagung des faschistischen Deutschland gehörte in der Sowjetischen Besatzungszone ab September 1945 die Durchführung einer Bodenreform. Mit ihr wurden …

Weiterlesen

3915 Grafenwoehr 01 - Aufbegehren auf dem Pulverfass - Aaron Valent, DFG-VK Bayern, DKP Bayern, Elisabeth Heyn, Grafenwöhr, IPPNW, Reiner Braun, SDAJ Bayern, Thomas Rödl, Vitek Prokop, Willi Rester - Politik
Rund 250 Friedensaktivisten kamen zur Kundgebung gegen die US-Raketen in den Stadtpark von Grafenwöhr. (Foto: Ursula Vogt)

Rund 250 Friedensaktivisten kamen zur Kundgebung gegen die US-Raketen in den Stadtpark von Grafenwöhr. (Foto: Ursula Vogt)

Protest gegen neue US-Mittelstreckenraketen in Grafenwöhr in der Oberpfalz

Aufbegehren auf dem Pulverfass

Am vergangenen Samstag protestierten rund 250 Friedensaktivisten im bayerischen Grafenwöhr gegen die geplante Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland. Der Truppenübungsplatz Grafenwöhr in der Oberpfalz, der …

Weiterlesen

1185px Rencontre au Grand Opera de Hanoi le 17 aout 1945 - Die Ära der Revolution - Vietnam - Politik
Kommunisten treffen sich am 17. August 1945 vor der Großen Oper von Hanoi. (Foto: Front pour l'indépendance du Việt-Nam / gemeinfrei)

Kommunisten treffen sich am 17. August 1945 vor der Großen Oper von Hanoi. (Foto: Front pour l'indépendance du Việt-Nam / gemeinfrei)

Die Befreiung Vietnams • Teil 1 von 4

Die Ära der Revolution

Vor 80 Jahren erhob sich Vietnam mit der Augustrevolution aus der kolonialen Unterdrückung. Seither hat die Sozialistische Republik in der Praxis bewiesen, dass Weltmächte bezwungen …

Weiterlesen

blog grafenwoehr - Krieg ist nicht handhabbar! - Atomkrieg, Elisabeth Heyn, Friedenskampf, Grafenwöhr, IPPNW - Politik
Kundgebung am 20. September 2025 gegen die Stationierung von US-Raketen in Grafenwöhr in der Oberpfalz (Foto: DKP Bayern)

Kundgebung am 20. September 2025 gegen die Stationierung von US-Raketen in Grafenwöhr in der Oberpfalz (Foto: DKP Bayern)

Ärztin warnt eindringlich vor Militarisierung des Gesundheitswesens

Krieg ist nicht handhabbar!

Am 20. September protestierten rund 250 Friedensaktivisten im bayerischen Grafenwöhr gegen die geplante Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland. Der Truppenübungsplatz Grafenwöhr in der Oberpfalz gilt …

Weiterlesen

DGB-Bilanz: Milliardenverlust durch Tarifflucht und Lohndumping in Deutschland

Immenser Schaden

Weniger Steuereinnahmen, weniger Beiträge zur Sozialversicherung, sinkende Kaufkraft: Durch Tarifflucht und Lohndumping entgehen Deutschland jährlich Milliarden – so lautet das Fazit der DGB-Tarifflucht-Bilanz 2025. Menschen …

Weiterlesen

460201 Handel1 - Hohe Belastung, wenig Lohn - Handel, ver.di - Politik
Viele Verhandlungstage, immer wieder Streikaktionen. In der letzten Tarifrunde haben die Beschäftigten lange für einen Abschluss kämpfen müssen. (Foto: Christa Hourani)

Viele Verhandlungstage, immer wieder Streikaktionen. In der letzten Tarifrunde haben die Beschäftigten lange für einen Abschluss kämpfen müssen. (Foto: Christa Hourani)

ver.di zu den Ergebnissen einer Befragung von Beschäftigten im Handel

Hohe Belastung, wenig Lohn

Die Gewerkschaft ver.di hat bundesweit 11.732 Beschäftigte im Einzelhandel sowie im Groß- und Außenhandel zu ihren Arbeitsbedingungen befragt. In Nordrhein-Westfalen beteiligten sich 3.321 Kolleginnen und …

Weiterlesen

Unsere Zeit