Revolution nicht wie vor 100 Jahren machen
Aus einem Interview der Wochenzeitung „Moustique“ mit David Pestieu, dem Stellvertretenden Vorsitzenden der Partei der Arbeit Belgiens Moustique: Ähnelt unsere Zeit jener, die durch die …
Aus einem Interview der Wochenzeitung „Moustique“ mit David Pestieu, dem Stellvertretenden Vorsitzenden der Partei der Arbeit Belgiens Moustique: Ähnelt unsere Zeit jener, die durch die …
Auszug aus einer Rede von Jerónimo de Sousa, Generalsekretär der Portugiesischen Kommunistischen Partei, auf der Kundgebung zum 100. Jahrestag der Oktoberrevolution (7. November 2017, Lissabon) …
Auszug aus der Rede des Zweiten Sekretärs des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Vizepräsidenten des Staats- und des Ministerrats, José Ramón Machado Ventura, im …
Auszug aus einem Brief von A. S. Sajenko, Erster Sekretär des Makejewker Stadtkomitee der Leninschen Kommunistischen Union der Jugend (Komsomol) der Donezker Volksrepublik, an die DKP …
Auszug aus dem Beitrag der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE) auf der Veranstaltung der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) zum 100. Jubiläum der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution …
David Cavendish in „People‘s World“, Online-Zeitung der Kommunistischen Partei der USA (30. Oktober 2017) Inwiefern entspricht das sozialistische Experiment dem Kampf für Sozialismus in den Vereinigten …
Beitrag von Robert Krotzer, Stadtrat in Graz (KPÖ Steiermark) zur Festveranstaltung im Grazer Volkshaus (21. Oktober 2017) Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs entstanden in Osteuropa …
John Niven: Old School. Übersetzt von Stephan Glietsch. Heyne Taschenbuch 2017, 400 S. 10,99 Euro Gerade zur Weihnachtszeit braucht auch der geneigte Krimi-Leser mal was …
Der ecuadorianische Vizepräsident Jorge Glas wurde vom Nationalen Gerichtshof in Quito zu sechs Jahren Haft verurteilt. Die Richter befanden ihn und weitere Angeklagte für schuldig …
Der rechtskonservative Unternehmer Sebastian Piñera gewann die Stichwahl zur chilenischen Präsidentschaft mit 64,6 Prozent vor dem Mitte-Links-Kandidaten Alejandro Guiller, der bei 54,4 Prozent landete. Guiller …
Drei Wochen nach der Präsidentschaftswahl in Honduras am 26. November erklärte das Oberste Wahlgericht (TSE) Amtsinhaber Hernández zum Wahlsieger. Laut offizieller Zählung erhielt der Rechtspolitiker 42,9 …
Cyril Ramaphosa wurde am vergangenen Montag zum 14. Präsidenten des ANC gewählt. Mit 2 440 Stimmen lag der von der Kommunistischen Partei Südafrikas und dem …
Keine Aufrüstung im Namen der friedliebenden Völker! Die EU-Militarisierung stoppen! Erklärung der Kommunistischen und Arbeiterparteien aus den europäischen Ländern, die zu PESCO gehören Die unterzeichnenden …
Laut dem arbeit„geber“nahen Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat sich die Anzahl der Menschen, die zusätzlich einem Nebenverdienst nachgehen, seit 2003 bis heute mehr als …
Die Financial Intelligence Unit (FIU), die erst im Juli zum Zoll verlegte Sonderheit zur Bekämpfung von Geldwäsche, kommt ihrer Arbeit nicht hinterher. Von etwa 29 …