Beiträge von UZ

Die Bürgeraktion „Gemeinsam gegen Straßenbeiträge“ in Mörfelden-Walldorf übergab fast 2 600 Unterschriften im Rathaus Walldorf an Bürgermeister Heinz-Peter Becker und den Ersten Stadtrat Burkhard Ziegler. (Foto: Dietmar Treber)
Die Bürgeraktion „gemeinsam Gegen Straßenbeiträge“ In Mörfelden Walldorf übergab Fast 2 600 Unterschriften Im Rathaus Walldorf An Bürgermeister Heinz Peter Becker Und Den Ersten Stadtrat Burkhard Ziegler. (foto: Dietmar Treber)

Die Bürgeraktion „gemeinsam Gegen Straßenbeiträge“ In Mörfelden Walldorf übergab Fast 2 600 Unterschriften Im Rathaus Walldorf An Bürgermeister Heinz Peter Becker Und Den Ersten Stadtrat Burkhard Ziegler. (foto: Dietmar Treber)

Die Umverteilung in Mörfelden-Walldorf geht weiter

Straßenbeiträge beschlossen

Am 19. Dezember 2017, kurz vor Weihnachten, gab es eine Stadtverordnetenversammlung, deren Ergebnisse wir spüren werden. Neben den in der Bevölkerung breit abgelehnten Straßenbeiträgen kam …

Weiterlesen

US-Präsident Donald J. Trump feiert die durchgesetzten Steuersenkungen für Superreiche mit Vize-Präsident Mike Pence, dem Mehrheitsführer der Republikaner im Senat, Mitch McConnell und dem Sprecher des Repräsentantenhauses, Paul Ryan (20. Dezember 2017) (Foto: Official White House Photo by Joyce N. Boghosian)
Us Präsident Donald J. Trump Feiert Die Durchgesetzten Steuersenkungen Für Superreiche Mit Vize Präsident Mike Pence, Dem Mehrheitsführer Der Republikaner Im Senat, Mitch Mcconnell Und Dem Sprecher Des Repräsentantenhauses, Paul Ryan (20. dezember 2017) (foto: Official White House Photo By Joyce N. Boghosian)

Us Präsident Donald J. Trump Feiert Die Durchgesetzten Steuersenkungen Für Superreiche Mit Vize Präsident Mike Pence, Dem Mehrheitsführer Der Republikaner Im Senat, Mitch Mcconnell Und Dem Sprecher Des Repräsentantenhauses, Paul Ryan (20. dezember 2017) (foto: Official White House Photo By Joyce N. Boghosian)

Trump, das erste Jahr

Abgedreht und beigedreht

„Shithole-Countries“. Es dürfte wohl nicht viele geben, die Donald Trump in der eigenwilligen Disziplin überlegen sind, die sich Aufmerksamkeitsökonomie nennt. Mit minimalem Einsatz eine maximale …

Weiterlesen

DKP-Vorsitzender Patrik Köbele im Gespräch mit Adel Amer (Mitte), Generalsekretär der israelischen KP, und Ramón Ripoll, Botschafter der Republik Kuba (rechts) (Foto: Tom Brenner)
Dkp Vorsitzender Patrik Köbele Im Gespräch Mit Adel Amer (mitte), Generalsekretär Der Israelischen Kp, Und Ramón Ripoll, Botschafter Der Republik Kuba (rechts) (foto: Tom Brenner)

Dkp Vorsitzender Patrik Köbele Im Gespräch Mit Adel Amer (mitte), Generalsekretär Der Israelischen Kp, Und Ramón Ripoll, Botschafter Der Republik Kuba (rechts) (foto: Tom Brenner)

Internationale Stimmen am LLL-Wochenende in Berlin

Solidarität kennt keine Grenzen

Der kubanische Journalist und Philosoph Enrique Ubieta brachte es in seiner Rede über kubanische Einsätze in Afrika auf den Punkt: „Revolutionen können nicht exportiert werden, …

Weiterlesen

Verhandlungsort Panmunjeon in der demilitarisierten Zone zwischen Nord- und Südkorea (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/thejointstaff/22082886794]Chairman of the Joint Chiefs of Staff [/url])
Verhandlungsort Panmunjeon In Der Demilitarisierten Zone Zwischen Nord Und Südkorea (foto: [url=https://www.flickr.com/photos/thejointstaff/22082886794]chairman Of The Joint Chiefs Of Staff [/url])

Verhandlungsort Panmunjeon In Der Demilitarisierten Zone Zwischen Nord Und Südkorea (foto: [url=https://www.flickr.com/photos/thejointstaff/22082886794]chairman Of The Joint Chiefs Of Staff [/url])

Raketenalarm und Olympia-Diplomatie

Ein bisschen Psychoterror gefällig?

Samstagmorgen, ab 8.07 Uhr war Hawaii im Atomkrieg. Über die Bildschirme der Massenmedien, auf allen Smartphones kam die Warnung: „Das US-Pacific Command hat eine Raketenbedrohung …

Weiterlesen

Unsere Zeit