Warum die Antimonopolistische Strategie in den Sumpf führt …
1 Zum Unterschied zwischen einem Bündnis der AK mit anderen Klassen und Schichten und dem Ausnutzen von Widersprüchen empfehle ich das Kapitel „Über die antifaschistische …
1 Zum Unterschied zwischen einem Bündnis der AK mit anderen Klassen und Schichten und dem Ausnutzen von Widersprüchen empfehle ich das Kapitel „Über die antifaschistische …
Wir legen hiermit zur Vorbereitung des 22. Parteitages der DKP, der vom 2. – 4. März 2018 in Frankfurt/Main stattfinden wird, eine weitere UZ-Diskussionstribüne vor. …
Die SDAJ mobilisiert unter dem Motto „Kriegsursachen bekämpfen!“ bundesweit am 13. und 14. Januar zum Luxemburg-Liebknecht-Lenin Wochenende nach Berlin – zur Rosa-Luxemburg-Konferenz der Tageszeitung jungeWelt und zur …
Ein Kind wird gesucht Der unermüdliche und ständig präsente Heino Ferch, diesmal als Chef einer Sonderkommission, ist auf der Suche nach einem verschwundenen Jungen. Zwar …
Am vergangenen Samstag fand die erste Demo für den Erhalt und den Ausbau des Sozialtickets für NRW statt. Über 250 Menschen versammelten sich unter dem …
Der Punk Ist Nicht Tot (foto: Promoportal Germany)
Slime: „Hier und jetzt“ CD (People Like You Records) 2017 Die Hamburger Punkband „Slime“ meldet sich fünf Jahre nach „Sich fügen heißt lügen“ mit einem …
D. Losurdo: Der Klassenkampf oder Die Wiederkehr des Verdrängten? PapyRossa Verlag, 423 Seiten, 24,90 Euro. Es war ein klarer Wintertag, als man sich am 11. November …
In Nepal hat die Linksallianz die zwischen dem 26. November und dem 7. Dezember stattfindenden Parlaments- und Provinzwahlen gewonnen. Ein endgültiges Ergebnis steht aber noch nicht fest. …
Auch über zwei Wochen nach der Präsidentschaftswahl in Honduras gab es zu Redaktionsschluss noch kein offizielles Wahlergebnis. Letzte Woche Freitag beantragten der Kandidat der Opposition, …
Die Koalitionsverhandlungen in Österreich sind immer noch nicht abgeschlossen, doch in einem Punkt sind sich die zukünftigen Regierungspartner schon einig: die Österreicher sollen mehr arbeiten. …
Am 5. Dezember veröffentlichte die EU-Kommission eine Liste von siebzehn Ländern, die sie als „Steueroasen“ bezeichnete, weil sie sich, so die EU-Finanzminister, nicht „kooperativ“ verhalten hätten. …
Am vergangenen Sonntag hat sich in Venezuela die regierende Vereinte Sozialistische Partei Venezuelas (PSUV) bei den Kommunalwahlen klar durchsetzen können. In 308 der 335 Bezirke …
Frau Merkel kann sich mit der Bildung einer deutschen Regierung ruhig Zeit lassen. In Brüssel bei der EU brennt nichts an. Weil da auch gar …
Weltweite Prosteste gegen Jerusalem-Entscheidung – Lage in Gaza eskaliert Neben dem besetzten Westjordanland gingen auch in Beirut und Jakarta Zehntausende auf die Straße, um gegen …