Informationsgebaren
In dem Interview führt Tom Talsky aus, dass zu der Bezirksdelegiertenkonferenz Südbayerns am 16.11.17 nicht alle Gruppen eingeladen worden seien. Dasselbe findet man auch so …
Alle einbinden
Nach den Austritten des Genossen Leo Mayer und weiterer sollten wir uns fragen, ob unsere Partei in ihrem vorherrschenden Kurs so weitermachen kann. Auch die …
Unpräzises Sofortprogramm
Positiv hervorzuheben ist, dass die DKP im Vergleich zu früheren Jahren eigenständige Forderungen aufstellt, statt immer nur Sprachrohr sozialer Bewegungen der Linkspartei oder des DGB …
Peinlich
Eure ständigen „Mutti-Überschriften“ sind peinlich. Würdet ihr auch „Vati-Überschriften“ verwenden, wenn es sich um einen Kanzler handeln würde? Das ist frauenfeindlich und Bildzeitungsstil und hat …
Der rote Kanal
Zum 75. Geburtstag von Frank Schöbel am 11. Dezember zeigt der MDR zwei Spielfilme mir dem Schlagerstar der DDR. Ob man seine Musik nun mag oder …
Amandla! Awethu! – Die Machtfrage stellen
Die „Brixdorfer“
Diese Meldung hat die UZ-Redaktion elektrisiert: Deutschlands kleinste Kommunistinnen und Kommunisten haben sich organisiert und die DKP Brixdorf gegründet. Gestartet sind sie mit einem ersten …
Panne in einer Welt der Algorithmen
Marc-Uwe Kling: QualityLand. Ullstein, Hardcover. 384 Seiten, 18,- Euro. ISBN-13 9783550050152 Das ist eine Kaufempfehlung für: Leser, die schon das kommunistische Känguru schätzten Leser, die …
Aufbruch in gesellschaftliches Neuland
Bruno Mahlow ist Mitglied des Ältestenrates der Partei „Die Linke“ Die Oktoberrevolution wurde zur entscheidenden Weltenwende in der Geschichte der Menschheit. Die damalige Generation war …
Marsch für die Rente
Am Montag gingen in Antwerpen mehr als 8 000 Menschen auf die Straße, um gegen Rentenkürzungen zu demonstrieren. Der Gewerkschaftsverband FGTB hatte zu den Protesten …
Wahlen auf Korsika
Aus der ersten Runde der Regionalwahlen auf der französischen Insel Korsika am vergangenen Sonntag sind die Nationalisten als klare Sieger hervorgegangen. Sie erhielten 45,36 Prozent …
Ex-Präsident getötet
Am Montag wurde Jemens Ex-Präsident Ali Abdullah Saleh offenbar von Huthi-Rebellen getötet. Die Huthi veröffentlichten ein Video, das zeigen soll, wie Salehs Leiche nach einem …
Massenproteste in Honduras
Nachdem im ganzen Land Honduraner gegen den befürchteten Wahlbetrug bei der Präsidentschaftswahl protestierten, verhängte Präsident Hernández einen zehntägigen Ausnahemezustand. Dazu gehört auch eine Ausgangssperre zwischen …
Gabriele Ströhlein ist tot
Gabi war langjähriges Mitglied in der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba und des Bundesvorstandes. Als Kuba nach dem Zerfall der Sozialistischen Staatengemeinschaft und dem Wegfall fast aller seiner …