Gegen EU-Wehrmacht
Ein breites Bündnis ruft zu Protesten gegen die 54. NATO-Sicherheitskonferenz am 17. Februar 2017 in München auf. Unter der Losung „Frieden statt Aufrüstung – Nein …
Ein breites Bündnis ruft zu Protesten gegen die 54. NATO-Sicherheitskonferenz am 17. Februar 2017 in München auf. Unter der Losung „Frieden statt Aufrüstung – Nein …
Die Schlagworte „Antifaschismus“ und „Antikapitalismus“ stehen nach Ansicht der Bundesregierung für linksextremistische Aktionsfelder und feststehende Szenebegriffe. „In dem Zusammenhang beabsichtigen Linksextremisten eine Veränderung des gesellschaftlichen …
Die Stadt Tübingen ehrt am 12. Januar Gerhard Bialas mit der Hölderlin-Plakette. Bialas saß über 30 Jahre im Tübinger Stadtrat und 20 Jahre im Kreisrat, …
„Aus dem Unbehagen, welches eigentlich jeder Bürger und Demokrat empfinden muss, wenn die Gesellschaft nicht zufriedenstellend geordnet ist, erwuchs mein Wunsch, bei der Besserung der …
Fünf aufeinanderfolgende Landesregierungen haben dafür gesorgt, dass für die öffentlichen Ausgaben Berlins immer weniger Geld zur Verfügung steht und viele Schulen, Kitas, Brücken und andere …
Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ Oder: „Jeder hat das Recht auf Leben und …
Der Energiekonzern Eon will seine restliche Uniper-Beteiligung an den finnischen Versorger Fortum verkaufen. Das Paket in Höhe von 46,65 Prozent soll für rund 3,8 Mrd. …
Wegen der Belastung von rund 1,5 Mrd. Euro im Zuge der US-Steuerreform wird die Deutsche Bank nach eigenen Angaben 2017 einen geringen Verlust ausweisen. Zuvor …
Die Schweizer Nationalbank (SNB) rechnet im abgelaufenen Jahr 2017 mit einem Rekordgewinn von geschätzten 54 Mrd. Franken (46 Mrd. Euro). Damit der Franken nicht weiter …
Union und SPD sind sich nach Angaben mehrerer Nachrichtenagenturen einig, im Fall einer Neuauflage der großen Koalition das Klimaziel für 2020 offiziell aufzugeben. Die Ziele …
Auf dem deutschen Automarkt entsteht nach Einschätzung des viel zitierten Experten Ferdinand Dudenhöffer eine Blase wegen der dauerhaft hohen Preisnachlässe. Vor allem mit ihren Diesel-Eintauschprämien …
Die Leitung des Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) hat Charlotte Matheis, Personalratsmitglied und „Aktivistin für Entlastung und mehr Personal“ wegen ihrer Personalratstätigkeit fristlos gekündigt. Anlass ist …
Gekürzte Fassung aus POSITION #6–17, dem Magazin der SDAJ. Zu beziehen im UZ-Shop unter www.uzshop.de Jahresabo für 10 Euro Irgendwann zwischen der vierzehnten Notklingel, der …
Im Koalitionsvertrag in Berlin von 2016 wurde der Bau von jährlich 20 000 Wohnungen versprochen. Allerdings lassen vor allem private Bauherren und Konzerne Immobilien errichten, um …
Karl Marx wurde am 5. Mai 1818 in Trier geboren. Was die Leistung des Lebens, welches vor 200 Jahren begann und am 14. März 1883 in London …