Gegen die AfD
Um am 2. Dezember gegen den in Hannover stattfindenden Bundesparteitag der AfD zu protestieren, hat sich in der niedersächsischen Landeshauptstadt ein breites Bündnis konstituiert. Unter dem …
Um am 2. Dezember gegen den in Hannover stattfindenden Bundesparteitag der AfD zu protestieren, hat sich in der niedersächsischen Landeshauptstadt ein breites Bündnis konstituiert. Unter dem …
Das DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach hat die potentiellen Koalitionsparteien aufgefordert, wirksame Maßnahmen gegen die Armut von Beschäftigten zu vereinbaren. Aktuell sei jeder zehnte Erwerbstätige arm oder von …
Der Paritätische Gesamtverband tritt als 21. Mitglied dem Veranstalterkreis des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises (DMFP) bei. Dem Kreis gehören verschiedene Menschenrechtsorganisationen an. Einen besonderen Schwerpunkt legt man …
Anfang der Woche waren die Meinungsverschiedenheiten scheinbar noch unüberbrückbar, war die Liste der offenen Fragen lang, nachdem zuvor Einigung in wichtigen Fragen in Sicht schien. …
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat sich für eine durchgreifende Reform der Personalstruktur und Karrierewege an den Universitäten ausgesprochen. „Deutschlands Universitäten versuchen, die Herausforderungen …
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) beurteilt die Zwischenbilanz der Jamaika-Sondierungen skeptisch. „Für Arbeitnehmer haben die bisherigen Gespräche noch keinen Grund zur Euphorie geliefert. Was sozialpolitische …
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat das Jahresgutachten des Sachverständigenrates der sogenannten Wirtschaftweisen scharf kritisiert. „Die Mehrheit des Sachverständigenrates setzt mit ihren Vorschlägen den sozialen Zusammenhalt …
Die Verhandlungen zum Branchentarifvertrag für die Beschäftigten im Schienenpersonennahverkehr sollen nach sechs Verhandlungsrunden so schnell wie möglich zum Abschluss gebracht werden. Strittig sind aus Sicht …
Der Vorstand der Universitätsklinik Düsseldorf verweigert weiterhin Tarifverhandlungen über einen Tarifvertrag Entlastung. Statt mit ver.di über Entlastung für die Beschäftigten zu reden hat er beim …
Opel-Vorstandsvorsitzender Michael Lohscheller weiß, wie man es macht. Als er das Spar- bzw. Sanierungsprogramm für Opel auf der Betriebsversammlung in Rüsselsheim in der vergangenen Woche …
Die Kreisorganisation Lahn/Dill im Bezirk Hessen der DKP befürwortet die im Abschnitt IV des Leitantrages „Widersprüche und Gegenkräfte zur Offensive des Imperialismus“ getroffene Aussage: „Die …
Es ist nur ein Satz in einem langen Antrag, und doch sollten wir darüber reden: In den Zeilen 559–562 heißt es: „Sie [die DKP] grenzt …
Die u. E. falsche antimonopolistische Strategie im Leitantrag muss gründlich und offen diskutiert und schließlich im Interesse des Fortkommens der Partei zurückgewiesen werden. Zu einer …
Ich finde es gut, dass im Leitantrag (insbesondere Zeilen 91 bis 115, 756 bis 770 und 805 bis 831) so konkret und realistisch, wie heute …
Insgesamt halte ich den Entwurf des Leitantrags für einen positiven Beitrag, um die unterschiedlichen Positionen zusammenzuführen und unser Selbstverständnis klarzustellen. Insofern ist es ein Papier, …