Ein junger kurdischer Journalist
Rohat Akta Wenn der Springer-Verlag betroffen ist, kümmert sich die deutsche Diplomatie: Dass die türkische Justiz den „Welt“-Journalisten Deniz Yücel Ende Februar ins Untersuchungsgefängnis hat …
Rohat Akta Wenn der Springer-Verlag betroffen ist, kümmert sich die deutsche Diplomatie: Dass die türkische Justiz den „Welt“-Journalisten Deniz Yücel Ende Februar ins Untersuchungsgefängnis hat …
Am vergangenen Samstag herrschte in der Innenstadt von Essen Ausnahmezustand. Das Einkaufzentrum Limbecker Platz mit etwa 200 Geschäften wurde geschlossen. Vor den Eingängen patroullierten schwerbewaffnete …
Bundeskanzlerin Angela Merkel ist die beste Wahlkämpferin des türkischen Staatschefs Recep Tayyip Erdogan. Allen Nazi-Vorwürfen und Erpressungen aus Ankara zum Trotz lässt sie dessen islamistischen …
„Du hast den Farbfilm vergessen, mein Michael, jetzt weiß keiner mehr, wie schön es hier doch war“. Das war eins der Lieder, die die Gruppe …
Die Artikel von Klaus Wagener sind in der Regel ein Genuss. Auch hier stimmt für mich – soweit ich es verstehe – inhaltlich alles an der Filmbesprechung …
Endlich ein Artikel, aus dem deutlich wird, dass das E-Auto ein Sackgasse ist, mit der die Autoindustrie die individuelle Blechkiste retten will. Danke!
Vor vielen Jahren hat mir mal ein alter Kommunist gesagt: „Wenn du mal eine Sache nicht richtig einschätzen kannst, dann stell dir einfach die Frage: …
Neun Beiträge erscheinen in der UZ als Reaktion auf den Debattenbeitrag von Björn Blach und Paul Rodermund. Hinzu kommt eine Redaktionsnotiz des Chefredakteurs, die vermuten …
Fußballtraining in Guangzhou zur Qualifikation für die Asian Champions League (Foto: Pete Nowakowski / Lizenz: CC BY 2.0)
Chinas Staatschef Xi Jinping hat große Ziele für den chinesischen Fußball. Bis zum Jahr 2050 soll das Land in die Weltspitze des Fußballs vorstoßen und …
Greenpeace – Wie alles begann … Die Entstehung der Umweltschutzorganisation in den frühen 70ern ist von Mythen umwabert – selbstlose Männer und Frauen stellen sich …
„Sie werden nicht durchkommen“ Sie werden nicht durchkommen Unmittelbar nach dem Erscheinen des ersten Bandes „Sie werden nicht durchkommen“ legten 2016 Werner Abel, Enrico Hilbert …
Am 23. Februar ist unser Genosse Günter Judick nach langer und schwerer Krankheit im Alter von 87 Jahren gestorben. Günter hat viele Jahre lang die Geschichtskommission der …
Die Führung des Kosovo will den von der EU vermittelten Dialog mit Serbien aussetzen. Das beschloss das Parlament am 9. März. Die Gespräche in Brüssel sollen …