Antifaschisten tagten an historischem Ort
Am vergangenen Wochenende fand in Frankfurt im historischen Saal des Gallus-Haus der 6. Bundeskongress der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschisten statt. An diesem …
Am vergangenen Wochenende fand in Frankfurt im historischen Saal des Gallus-Haus der 6. Bundeskongress der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschisten statt. An diesem …
Vielstimmig sind die Aufrufe der örtlichen und regionalen Organisationen, in denen Parteien, Gewerkschaften, Friedensgruppen, religiöse Initiativen und Einzelpersonen zu den vielen Ostermärschen im gesamten Bundesgebiet …
Am 30. März haben die Gewerkschaften gemeinsam die Annahme der Tarifeinigung zur Tarif- und Besoldungsrunde 2017 mit den Ländern zum TV-L vom 17. Februar 2017 beschlossen. Das …
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert angesichts der stark gestiegenen Pendlerzahlen ein Umdenken in der Wohnungsbaupolitik. „Menschen und Umwelt leiden unter einer lange sträflich vernachlässigten …
Für die „junge Generation“ zählen nicht mehr nur Karriere und Leistung. Junge Menschen sind wieder bereit, sich für Werte wie Sicherheit und Solidarität zu engagieren. …
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt die Entscheidung des Bundesrates zu den Ruhezeiten für Berufskraftfahrer. „Nun ist klargestellt, dass die regelmäßige wöchentliche Ruhezeit nicht in der …
Der Atommeiler im belgischen Tihange bedroht nicht nur seine unmittelbare Nachbarschaft (Foto: Sonuwe / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
In Brüssel und Berlin scheint die Wut über den Brexit gewaltig. Die EU-Kommission hat von den Briten 60 Mrd. Euro gefordert. Die Rechnung müsse bezahlt …
Ob der Buchhändler oder die Physikerin einst 18 820 Euro pro Monat als Kanzler oder Kanzlerin verdienen, das ist Zukunftsmusik anderer sozialer Sphären. Unsere Realität spielt …
( Hadi – Deutschsprachige Wikipedia / Lizenz: CC BY-SA 3.0) 27 Regierende feierten in Rom die Unterzeichnung der Römischen Verträge vor 60 Jahren. Damals hatten …
Zwei Aussagen standen seit Beginn der antifaschistischen Bewegung nach der Befreiung von 1945 in ihrem Zentrum. Das war die Losung vom „Aufbau einer Welt des …
Proteste gegen den Krieg gab es vor Ausbruch des 1. Weltkrieges in vielen Ländern Europas – auch im Deutschen Kaiserreich. Hunderttausende nahmen an Aktionen teil. Doch …
Die Roten Peperoni und die DKP sind ja schon lange, nicht nur durch das Pressefest, freundschaftlich miteinander verbunden, und wir können auf einige Jahre gemeinsame …
Für Frieden und soziale Gerechtigkeit Unübersehbar ist mittlerweile die Auflistung der Ostermärsche und sie begleitender Veranstaltungen, die in diesem Jahr bundesweit angekündigt und vorbereitet werden. …