Wie ein Kind auf der Schulbank
Der Artikel ist eine wortreiche Erklärung, warum die Partei den Aufruf „Aufstehen gegen Rassismus“ nicht unterschrieben hat. Warum wird das nicht klar und eindeutig gesagt? …
Der Artikel ist eine wortreiche Erklärung, warum die Partei den Aufruf „Aufstehen gegen Rassismus“ nicht unterschrieben hat. Warum wird das nicht klar und eindeutig gesagt? …
Vorbemerkung der Redaktion: Wir wiederholen wesentliche Teile des Leserbriefs von Thomas Mehner zum oben genannten Artikel, die gekürzt worden waren. Das Urteil des Münchner VG …
Als „Noch-Mitglied“ der Partei „Die Linke“ habe ich an allen drei Tagen am UZ-Pressefest teilgenommen. Möglich wurde mir das nur durch die Hilfe meines Freundes …
Ich möchte mich bei euch bedanken, dass ihr mich und die „Workers‘ Party of Ireland“ zum UZ-Pressefest in Dortmund eingeladen habt. Ich war schwer beeindruckt …
In der „Pegnitz-Zeitung“ erschien ein Bericht über das UZ-Pressefest. Die Zeitung schrieb: „Drei Mitglieder der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) aus dem Nürnberger Land, Michael Maas, …
Vielleicht dazu passend das vielbesuchte Schiffshebewerk Niederfinow bei Eberswalde am Oder/Havelkanal. Noch während der Weimarer Republik begonnen und 1934 in Betrieb genommen, läuft es bis …
… die Wahlen in die USA. Dat nervt ja langsam. Da ist der Schreihals jetz als Kandidat aufgestellt. Meine Fresse, muss der jetz fettich sein. …
Sommerzeit im Fernsehen und am Horizont dräut schon die Olympiade in Brasilien. Da versenden Öffentlich-Rechtliche wie Private ohne Ende Konserven. Manchmal sind ja Schätzchen darunter, …
Als käme man in eine lange sterbende Stadt, abgeblätterte Fassaden, regenwasserüberlaufen, ausgewaschene Farben, geborstene Teile, verrottete, schiefe Dächer, große, lange nicht renovierte Gebäude, mit dunklen …
Dietmar Dath Leider bin ich tot suhrkamp taschenbuch 4654 Klappenbroschur, 461 Seiten 16,99 Euro ISBN: 978-3-518-46654-4 Es sei ein „provokanter und verblüffender Roman über Religion – …
Die Kommunistische Partei Japans (KPJ) sieht das Ergebnis der am 10. Juli abgehaltenen Wahl zum Oberhaus nicht als Freibrief für die Koalition des rechtskonservativen Ministerpräsidenten Shinzo …
Der Premierminister Nepals, Khadga Prasad Sharma Oli, hat am vergangenen Sonntag seinen Rücktritt erklärt. Damit stellte er sich nicht einem Misstrauensvotum, dass die „Vereinigte Kommunistische …
IWF-Chefin Christine Lagarde muss in Frankreich vor Gericht erscheinen. Es geht um den Verdacht, Lagarde könne in ihrer Zeit in der Regierung in Paris (2007–2011) …
Knapp zwei Wochen nach dem gescheiterten Putsch in der Türkei, ist die Bilanz wie folgt: Über 13000 verhaftete Militärs, Juristen und Polizisten, davon allein 8838 …