Mir ist es kürzlich ähnlich ergangen wie Melina Deymann beim Hören des Podcasts „Das war der Bauernkrieg“. Auch ich habe mich mit dem umfangreichen Programmkalender zum 500. Jubiläum des Bauernkrieges beschäftigt. Die Entscheidung fiel dann auf Memmingen: Besuch des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses (Hauptausstellung), des Kammerzunfthauses (authentischer Ort) und des Antonierhauses (Graphic Novel, Giulio Camagni: „1525 – Der Aufstand“). Im Dietrich-Bonhoeffer-Haus trifft man auf eine multimedial aufwendig gestaltete Ausstellung mit vielen Infos und Einblicken zu diesem historischen Ereignis. Insbesondere auf die Entstehung, Verbreitung und Bedeutung der „Zwölf Artikel“ wird umfänglich eingegangen. Am Ende der handwerklich gut gelungenen Ausstellung wird dann der Bogen in die Gegenwart gespannt und die Einflussnahme der Regierenden als Förderer dieser Ausstellung erkennbar. Demokratie und Freiheit in unserem heutigen System werden zwar in mancher Hinsicht als ausbaufähig, aber letztendlich als stark und sehr entwickelt dargestellt. Der Sozialismus dagegen wird als besiegt und überholt vorgestellt. Linke und rechte Veröffentlichungen und Einschätzungen, die einen Bezug zum Bauernkrieg haben, werden gleichermaßen als instrumentalisierend beurteilt. Besonders manipulativ, provokant und diskreditierend wirkt die Präsentation der Schrift von Friedrich Engels, „Der deutsche Bauernkrieg“, zusammen und nebeneinander eingestellt in einer Vitrine mit einer Nazi-Publikation zum Bauernkrieg!
Bauernkrieg und Manipulation
Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.
An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)
"Bauernkrieg und Manipulation", UZ vom 23. Mai 2025
![UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis] UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2021/04/Banner_800x90_Probeabo_Rahmen.jpg)