ver.di hat am 1. September eine Befragung zur den Tarifforderungen der 2,6 Millionen Beschäftigten der Länder gestartet. Im November will die Gewerkschaft dann die Forderungen aufstellen, mit denen sie im Dezember in die Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) geht. In der TdL sind die Finanzminister der Bundesländer (außer Hessen) organisiert.
ver.di verweist darauf, dass die Steuereinnahmen stetig steigen und fordert die Beschäftigten auf, für ihre Rechte zu kämpfen: „Wir wissen: Zusammen geht mehr. Zusammen wollen wir mit dir stärker werden und mehr durchsetzen!“