In dem Kommentar zum Treffen des chinesischen Außenministers mit der EU-Außenbeauftragten Kallas wird viel in die Aussage von Wang Yi – China habe kein Interesse daran, dass Russland den Krieg in der Ukraine verliert – hineininterpretiert. Das müsste nicht sein, würde man den zweiten Satz von ihm zur Kenntnis nehmen. Laut „South China Morning Post“ sagte er, das chinesische Interesse liege darin begründet, dass China dann fürchte, die USA könnten sich nach einer russischen Niederlage ganz auf China konzentrieren. In seinem 13-Punkte-Plan hat sich China klar zum Krieg positioniert. Das sollte man bedenken, bevor man den Halbsatz auf eine Weise interpretiert, die von diesem Plan deutlich abweicht.
Chinesisches Interesse
Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.
An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)
"Chinesisches Interesse", UZ vom 8. August 2025
![UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis] UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2021/04/Banner_800x90_Probeabo_Rahmen.jpg)