China feierte den 80. Jahrestages des Sieges des chinesischen Volkes im Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression und des antifaschistischen Weltkrieges mit einer Militärparade und abends mit einer Galaveranstaltung mit hunderten an Mitwirkenden und tausenden an Gästen. Xi Jinping und die Spitzen von Partei und Staat begrüßten persönlich die anwesenden Veteranen. Die mehr als eineinhalbstündige Gala spannte mit Musik- und Tanzdarbietung einen großen Bogen von der Geschichte des Widerstandskampfes bis heute. Wer weiß hier schon von diesem Krieg des imperialistischen Japans gegen China, der von 1937 bis 1945 andauerte und in dem China 13 Millionen Tote zu beklagen hatte?
Die Gala bot ein Feuerwerk von Musik und Tanz in einer phantastischen Vielfalt und Präzision, mit großen Bildern und kleinen Szenen. Die Choreografie nutzte sowohl traditionelle künstlerische Elemente – zum Beispiel im Stile der „Peking-Oper“ – als auch Elemente des klassischen westlichen Balletts und des modernen Tanzes. Im Hintergrund wurden historische Szenen eingespielt.
Die Gala kann man sich unter folgendem Link ansehen.
Nach dem Auftritt der Kämpfer des modernen Militärs – ebenfalls choreografisch meisterlich gestaltet – kamen Vertreter aller in China lebenden Völker in ihren traditionellen Trachten auf die Bühne. Mit der Schlussszene, in der neben bekannten chinesischen Sängerinnen und Sängern ein großer Kinderchor die tragende Rolle spielte, schickte China seine Botschaft an die Welt. Eine Leserin der UZ hat den englischen Untertitel abgeschrieben und eine deutsche Übersetzung gefertigt, der sie den Titel „Träume“ gegeben hat.
Träume
Wir kommen aus verschiedenen Ländern
Doch wir alle blicken auf zu denselben Sternen.
Unsere Augen haben verschiedene Farben
Doch wir alle vergießen klare Tränen.
Dutzende von Lebensbahnen
Überschneiden sich überall auf der Welt.
Doch unsere Herzen schlagen gemeinsam
Und wir verfolgen denselben Traum:
Wir hoffen, dass der Nachthimmel friedvoll sein möge
Und dass Myriaden von Lichtern aus allen Häusern leuchten.
Wir hoffen, dass unsere Kinder
Nicht mehr in Trümmern leben werden.
Wir haben unzählige, unterschiedliche Lebensgeschichten
Doch wir teilen Freude und Trauer.
Wir atmen gemeinsam
Und wir trotzen dem Wind und den Wellen im selben Boot.
Unser Glaube an die Zukunft
Ist ein Lied, das wir gemeinsam singen.
Wir blicken zurück auf den harten Weg, dem wir gefolgt sind
Und wir blicken nach vorne auf die weite See und den offenen Himmel.
Unser Glaube an die Zukunft
Ist ein Lied, das uns begleitet.
Wir gehen nebeneinander
Von der roten Sonne, die im Osten aufgeht
Bis zum endlosen Universum.
Wir teilen das gleiche Lächeln
Und den gleichen universellen guten Willen.
Unsere Sorgen sind dieselben.
Und so sind auch unsere Träume für die Zukunft.
Unsere Träume sind dieselben.
Dieselben.