Überkommene Ordnung
Der Ukraine-Krieg findet im Kontext einer sich verschiebenden geopolitischen Ordnung statt. Beobachtern ist seit langem klar, dass in der Ukraine ein Stellvertreterkrieg zwischen Russland und …
Der Ukraine-Krieg findet im Kontext einer sich verschiebenden geopolitischen Ordnung statt. Beobachtern ist seit langem klar, dass in der Ukraine ein Stellvertreterkrieg zwischen Russland und …
Sowohl der chinesische Begriff „hé“ (vermutlich aus einer sino-tibetischen Wurzel mit der Bedeutung „zusammenfügen“) als auch das griechisch-lateinisch vermittelte Wort „Harmonie“ (von griechisch harmonía, zurückgehend …
Für europäische Verhältnisse war es geradezu Lichtgeschwindigkeit, das Tempo, das EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Hinblick auf die Pläne für ein sogenanntes Sicherheits- und …
Zhao Weiguo galt einst als schillernde Persönlichkeit der chinesischen Halbleiterindustrie, bekannt für seine kühnen Kapitalmanöver und aggressiven Übernahmestrategien. Doch seine Karriere endete abrupt: Am 14. Mai …
Für kubanische Ohren klingt es fast zu schön, um wahr zu werden. Nach jahrelangen Engpässen bei der Energieversorgung erwartet die Regierung bereits für kommendes Jahr …
Keine 60 Stunden nach unserer Landung in Peking drängelt sich unser Bus wieder Richtung Flughafen. Es geht 1.500 Kilometer nach Südwesten. Wir landen im Inland der Volksrepublik …
Es gibt Rohstoffe, die in der öffentlichen Debatte zuweilen zu den Seltenen Erden gezählt werden, weil sie wenig bekannt sind und nicht häufig vorkommen; Gallium, …
Für alle, die sich mit der US-Außen- und Militärpolitik befassen, brachte das letzte Wochenende im März nützliche Erkenntnisse. Viele warteten angespannt auf den 2. April, den …
Donald Trump hat mit seinen Zöllen ganz schön Bewegung in die morschen Knochen des Wertewestens gebracht. An den Börsen ging es steil abwärts, während Regierungen …
Trotz wichtiger Erfolge, die China im vergangenen Jahr erzielen konnte, gibt es im nächsten Jahr doch einiges zu verbessern: Daran ließ Ministerpräsident Li Qiang im …
Am 12. März verkündete der BND in „Zeit“, „Süddeutscher Zeitung“ und „Neue Zürcher Zeitung“, er habe schon 2020 herausgefunden, dass Covid-19 mit hoher Wahrscheinlichkeit von 80 bis …
Mehr als 140 Länder auf allen Kontinenten sind Teil der Neuen Seidenstraße (Belt and Road Initiative, BRI). 2013 verkündete der chinesische Präsident Xi Jinping die …
Vor einigen Jahren erklärten westliche Medien die Neue Seidenstraße oder auch „Belt and Road Initiative“ (BRI) für im Sterben begriffen. Und der deutsche Regierungsinformationsdienst „German …
Wenn das Frühlingsfest im Jahr der Schlange näher rückt, weckt das Läuten des Frühlingsfestes in den Herzen der Chinesen immer ein tiefes Gefühl der Nostalgie …
Das Jahr des Drachen endete mit einem „Börsen-Beben!“ („Bild“). „DeepSeek, der Schrecken der US-Techgiganten“ (tagesschau.de) hat zugeschlagen. Es handelt sich dabei um ein chinesisches Start-up …