Große Ziele und diplomatische Herausforderungen
Mehr als 10.000 Vertreter von 151 Ländern und 41 internationalen Organisationen sind am 17. und 18. Oktober beim „3rd Belt and Road Forum“ in Peking zusammengekommen, um …
Mehr als 10.000 Vertreter von 151 Ländern und 41 internationalen Organisationen sind am 17. und 18. Oktober beim „3rd Belt and Road Forum“ in Peking zusammengekommen, um …
Ein doppeltes Nein – das war die Reaktion des chinesischen Außenministeriums auf die Angriffe der Hamas auf israelische Zivilisten und auf die israelischen Angriffe, die wenig …
Ein roter Teppich, Tanzgruppen und ein Begrüßungskomitee erwarteten den syrischen Präsidenten bei seinem ersten Besuch in China seit nahezu 20 Jahren. Es war ein herzlicher Empfang …
Die Gewichte verschieben sich. Als der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) im Januar 2019 ein neues Grundsatzpapier zum Umgang mit China präsentierte, gab es heftige …
Herumgesprochen hat sich inzwischen das desaströse Ergebnis der Versuche der deutschen Regierung, Russland ökonomisch zu ruinieren. Selbst der laut herausgetönte Totalverzicht Deutschlands auf russisches Gas …
Die Rede der Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vom 13. September, die etwas bombastisch und angelehnt an US-amerikanischen Traditionen als „Rede zur Lage der EU“ angekündigt …
Die NATO hat auf ihrem Gipfel in Vilnius Russland und China als die beiden großen Feinde des Militärpakts markiert. 90 Punkte umfasst die Abschlusserklärung aus Litauen, …
Anfang März dieses Jahres trat in Peking der 14. Nationale Volkskongress (NVK) zu seiner ersten Tagung zusammen. Im Vorfeld wurden – von der lokalen Ebene aufsteigend – …
Die chinesische Regierung hat den Export des selten vorkommenden Metalls Gallium und des Halbmetalls Germanium unter Ausfuhrkontrolle gestellt. Noch sind keine Einschränkungen der Exportmengen bekannt, …
Im Frühjahr dieses Jahres hat Renate Koppe, Internationale Sekretärin der DKP, an einer Delegationsreise in die VR China teilgenommen. Für UZ berichtet sie in einem …
Professor Dr. Helmut Peters ist wenige Wochen vor seinem 93. Geburtstag in Berlin gestorben. Er hat die marxistische China-Debatte in unserem Land wie kaum ein anderer …
Der US-Außenminister Antony Blinken hat China besucht. Nun ist es nicht so, als gäbe es zwischen Washington und Peking nichts zu bereden. Da ist der …
Zum Jubiläumstag der Verkündung des Grundgesetzes, am 23. Mai, bilanzierte die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (FAZ) den „Exodus der Autokonzerne: Auch Conti verlässt Russland“. Die bislang zum …
Vom 15. bis 26. Mai besuchte der Sonderbeauftragte der chinesischen Regierung für Eurasische Angelegenheiten, Li Hui, die Ukraine, Polen, Frankreich, Deutschland, die EU-Zentrale und Russland. Westliche Medien …
Sie blamiert sich einmal mehr, die Phrase, die der damalige US-Präsident Donald Trump am 1. März 2018 auf Twitter postete: „Handelskriege sind gut und leicht zu …