Man sollte erwähnen, dass die Städte „Pokrowsk“, „Bachmut“ und „Mirnograd“ diese Namen erst im Zuge der Dekommunisierung erhalten haben, also durch die Besatzung durch die ukrainische Armee. Tatsächlich tragen Orte der Donezker Volksrepublik de jure (und nach ihrer teils noch ausstehenden Befreiung auch wieder de facto) ihre Namen aus der Sowjetzeit, in diesem Fall also: „Krasnoarmejsk“, „Artjomowsk“ und „Dimitrow“.
Donezker Städtenamen
Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.
An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)
"Donezker Städtenamen", UZ vom 28. November 2025


