In künftigen Gesprächen über sein Atomprogramm wird der Iran eine Entschädigung für die US-Angriffe auf seine Atomanlagen fordern. „In jeder möglichen Verhandlung … wird auf der Tagesordnung stehen, die Vereinigten Staaten zur Verantwortung zu ziehen“, sagte der Sprecher des Außenministeriums, Esmaeil Bakaei, in Teheran in Bezug auf die im Juni erfolgten Angriffe. Direkte Gespräche mit den USA schloss Bakaei aus. Nach den Angriffen hatte der Iran die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) ausgesetzt. Auch jetzt hielt Bakaei an seiner Kritik an der IAEA und ihrer Arbeit fest. Trotzdem werde „in weniger als zehn Tagen“ ein Vertreter der IAEA in Teheran erwartet.
Entschädigung verlangt
Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.
An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)
"Entschädigung verlangt", UZ vom 8. August 2025
![UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis] UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2021/04/Banner_800x90_Probeabo_Rahmen.jpg)