Zu „Gott alleine zuhause“, UZ vom 25. April

Friedlicher Papst

Georg Bruns, Halle

In dem Kommentar zum Tod von Papst Franziskus äußert sich Günter Pohl sehr spöttisch über dieses Amt und die Kirche des Verstorbenen. Dafür habe ich kein Verständnis. Papst Franziskus hat sich für Geflüchtete eingesetzt, für den Frieden und gegen den Krieg gesprochen, an die Armut in der Welt erinnert, Reformen im Staatsapparat des Vatikans durchgeführt. Oft hat er den Kapitalismus kritisiert und dieses Wort auch unmissverständlich ausgesprochen. Mehr kann er nicht machen. Günter Pohl sollte Franziskus mit Achtung begegnen, zumal dieser zwei sehr konservative Vorgänger hatte. Es wäre zumindest besser gewesen, die alte Regel zu beachten, mit Kritik so lange zu warten, bis der Verstorbene unter der Erde ist.

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Friedlicher Papst", UZ vom 16. Mai 2025



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]

    Das könnte Sie auch interessieren

    Unsere Zeit