Die Marktgemeinde Kellmünz (Bayern) lädt Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren zu einem „Kinderferienprogramm mit der Bundeswehr“ an der heimischen Grundschule ein. Durchgeführt wird das Programm von der Gefechtsstaffel des Multinationalen Kommandos Operative Führung (GefStdStff MNKdoOpFü) aus Ulm. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft bezeichnete die zweitägige Veranstaltung als „Kinderfreizeit im Flecktarn“. Der Kellmünzer Bürgermeister Michael Obst (CSU) lobte im Interview mit dem Südwestrundfunk hingegen die kinderfreundliche Ausstattung der Soldaten: „Die kommen mit Lkw, die grün sind, weil sie einen Haufen Material mitbringen. Die haben eine Hüpfburg im Gepäck, die haben Grillsachen dabei. Also alles, was man halt braucht, um 25 bis 30 Kinder zwei Tage lang gut zu unterhalten.“ Außerdem sollen auch bei den Kleinsten schon Berührungsängste abgebaut werden: „Es geht letztendlich auch darum, dass der Bezug zur Bundeswehr ganz bewusst wahrgenommen wird.“
„Kriegstüchtiger“ Ferienspaß
Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.
An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)
"„Kriegstüchtiger“ Ferienspaß", UZ vom 11. Juli 2025
![UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis] UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2021/04/Banner_800x90_Probeabo_Rahmen.jpg)