Von einem, der glaubt, Kommunist gewesen zu sein
Wolf Biermann: Warte nicht auf bessre Zeiten. Die Autobiographie. Berlin: Propyläen Verlag in der Ullstein Buchverlage GmbH, 2016, 544 S., 28.- Euro Nicht 1976, wie …
Wolf Biermann: Warte nicht auf bessre Zeiten. Die Autobiographie. Berlin: Propyläen Verlag in der Ullstein Buchverlage GmbH, 2016, 544 S., 28.- Euro Nicht 1976, wie …
Eberhard Panitz Eiszeit Eine unwirkliche Geschichte Neufassung 2016. Berlin und Böklund, Verlag Wiljo Heinen, 2016, 215 S., 14.- Euro Als Ende 1983 die Erzählung „Eiszeit“ …
„Der andere 11. September“ – eine Hommage an Salvador Allende. Multimediales Konzert der Gruppe Musikandes. Sonntag, 13.11.2016, 15.00 Uhr. EXIL Restaurant & Bar (am Schauspielhaus), Zieschestraße 28, …
Eingeknickt Die Dresdner Sinfoniker haben ein umfangreiches Musikprojekt entwickelt, das unter dem Titel „Aghet“ = Klagelied den Völkermord des türkischen Staates am armenischen Volk in …
Philipp Winkler Hool Aufbau 2016, 310 Seiten, 19,95 Euro
Nun schon zum 21. Mal findet vom 4. bis 6. November die Linke Literaturmesse in Nürnberg statt. Organisiert wird sie wie jedes Jahr von einem breiten …
Am Wochenende findet die 21. Linke Literaturmesse in Nürnberg statt. Im Vorfeld gab es eine Kampagne dagegen. Der Vorwurf ist ein vielerorts bekannter und lautet …
Nun schon zum 21. Mal findet vom 4. bis 6. November die Linke Literaturmesse in Nürnberg statt. Organisiert wird sie wie jedes Jahr von einem breiten …
Zur künstlerischen Avantgarde hat die politische, d. h. also vor allem diejenigen, die in der Tradition von Marx, Engels usw. stehen und arbeiten, seit der Zeit …
In der wissenschaftlich revidierten und für heutige Praxis eingerichteten Hanns-Eisler-Gesamtausgabe werden im Verlag Breitkopf & Härtel demnächst die unbegleiteten Chorstücke neuerer Prägung für Arbeiterchöre aus …
Vom bösen B. B. Die Kunst, die Wahrheit handhabbar zu machen … Programm anlässlich des 60. Todestages von Bert Brecht im Jugendhaus Dicker Busch. Ein Abend …
Anfangen? Einmal im Jahr steht die Buchwirtschaft im Fokus des öffentlichen Interesses. Nicht nur die Buchmesse selbst: Als Abschluss und medialer Höhepunkt gilt die Verleihung …
Kulturrevolution Die internationale Revolution blieb aus, stattdessen hatte sich der Kapitalismus wieder gefestigt. Die Sowjetunion war von feindlichen imperialistischen Mächten umgeben; deren kriegerische Aggressivität von …
Die Architekturdiskussion heute nimmt weitestgehend keinen Bezug zu gesellschaftlichen Fragen. In Zeiten des revolutionären Aufbruchs im vorigen Jahrhundert war das anders. In den Zwanzigern, unmittelbar …
„Am 9. November 1989 hat in Deutschland die Konterrevolution gesiegt. Ich glaube nicht, dass man ohne diese Erkenntnis in der Zukunft wird Bücher schreiben können.“ So …