Mildes Mittel
Bert Brecht schrieb bereits 1952, „Lasst uns die Warnungen erneuern, und wenn sie schon wie Asche in unserem Mund sind! Denn der Menschheit drohen Kriege, …
Bert Brecht schrieb bereits 1952, „Lasst uns die Warnungen erneuern, und wenn sie schon wie Asche in unserem Mund sind! Denn der Menschheit drohen Kriege, …
Herzlichen Glückwunsch zur aktuellen UZ! Neben anderem Unverzichtbarem in der UZ ist es der Artikel von Klaus Wagener, der die Zeitgeschichte sehr klar und umfassend …
Die Artikel zu Nordkorea zeigen im Ganzen eine zunehmend klarere Haltung an. 2006 gab Genosse Idler noch unter der Überschrift „Die Bombe, die die Welt …
Unabhängig davon, was aktuell in der Türkei passiert, Wahlkampf ist die interne Sache eines jeden Landes. Kein Politiker irgendeines Landes der Welt hat in einem …
Auch wenn Eugen Drewermann sie äußert und sie von Kurt Tucholsky stammt. Die pauschale Aussage: „Soldaten sind Mörder“ wird dadurch und durch ständige Wiederholung nicht …
Volle Zustimmung zu Lucas Zeises brillantem Artikel „Wie Euro und EU abgewickelt werden können“. Der Beitrag leistet nicht nur eine stimmige Bestandsaufnahme, sondern überzeugt auch …
Die Artikel von Klaus Wagener sind in der Regel ein Genuss. Auch hier stimmt für mich – soweit ich es verstehe – inhaltlich alles an der Filmbesprechung …
Endlich ein Artikel, aus dem deutlich wird, dass das E-Auto ein Sackgasse ist, mit der die Autoindustrie die individuelle Blechkiste retten will. Danke!
Die Überschrift müsste wohl lauten „Mal wieder in Wahlzeiten: SPD entdeckt die soziale Frage“. So ähnlich hat sich Janine Wissler ausgedrückt. Es gibt in der …
Vor vielen Jahren hat mir mal ein alter Kommunist gesagt: „Wenn du mal eine Sache nicht richtig einschätzen kannst, dann stell dir einfach die Frage: …
Neun Beiträge erscheinen in der UZ als Reaktion auf den Debattenbeitrag von Björn Blach und Paul Rodermund. Hinzu kommt eine Redaktionsnotiz des Chefredakteurs, die vermuten …
Ziel unseres Eingreifens in die zumindest im Internet schon länger laufende Strategiedebatte der Partei war, eine Zusammenfassung zu leisten und die unserer Meinung nach zentralen …
Bisher hatte ich gedacht, dass sich die DKP klar gegen Freihandelsabkommen wie TTIP und CETA ausspricht. In der Ausgabe vom 24.2. wird dagegen der Eindruck …
Patrik Köbele ist zuzustimmen, wenn er die Rechtsentwicklung für einen „umfassenden Prozess“ hält. Auch zuzustimmen ist, „dass es zum ersten Mal in der Geschichte der …
In jeder Stadt gibt es andere Möglichkeiten und Voraussetzungen für linke Kommunalpolitik und Wahlbündnisse. Bei uns in Erlangen (SPD-GL-FDP-regiert und vom Pro-Kopf-Einkommen ähnlich wie Eschborn) …