Es geht um gerechtere Verteilung
(…) Die Autorin sieht, ähnlich wie Christoph Butterwegge im gewerkschaftlichen Bereich, durch ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BG) die noch vorhandenen sozialen Errungenschaften gefährdet. (…) Nun ist …
(…) Die Autorin sieht, ähnlich wie Christoph Butterwegge im gewerkschaftlichen Bereich, durch ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BG) die noch vorhandenen sozialen Errungenschaften gefährdet. (…) Nun ist …
Krieg, mittendrin Deutschland und traditionell gen Osten mit dem Feindbild Russe, wer hätte daran geglaubt nach den Verkündungen und Sprüchen der sich gegenseitig mit Friedensnobelpreisen …
Es sollte doch nicht völlig beiseite gelassen werden, dass die Nazis, Hitler allen voran, vorwiegend vom „jüdisch-bolschewistischen“ Staat UdSSR (…) sprachen, auch deshalb sofort nach …
Wie sich die Engländer am 23. Juni 2016 auch entscheiden, zum Brexit, in der HNA vom 22.6., hat Tomicek den brandaktuellen gesellschaftlichen Zustand – nichts sehen, nichts …
Ohne dass ich die in vielen Bereichen ziemlich flügellahme IGM nun in Schutz nehmen möchte, aber vielleicht sollte Lucas vor dem Aufstellen von Behauptungen mal …
Wie breit kann, soll ein Bündnis sein, das sich gegen den Rassismus wendet? Allgemeine Prinzipien für antifaschistische Bündnisse lassen sich auch aus der Geschichte der …
(…) Wir waren sehr froh, als wir unter den Unterzeichnern [des Bündnisaufrufs – d. Red.] die VVN/BdA fanden, in der wir aktiv mitarbeiten. „Aber wo ist …
Ich gehöre zu den Erstunterzeichnern des „Aufstehen gegen Rasissmus“-Aufrufs. In das Bündnis habe ich die ehrliche Hoffnung gesteckt, dass es gemeinsames Handeln mit bürgerlichen Demokraten …
Im Unterschied zu vorausgegangenen Metall-Tarifrunden spricht die geringfügige Inflation diesmal dafür, dass es eben keine Nullrunde wird. Das sehen offenbar auch die Beschäftigten so, denn …
Anlässlich meines 75. Geburtstages hatte ich einen Spendenwunsch zugunsten der Griechenland-Solidarität von PAME. Es sind 700 Euro zusammengekommen. (…) Nachdem den ärmeren Schichten des griechischen Volkes erneut …
Wie kann man einen solchen Artikel eröffnen, indem man darauf verweist, es sei „ein umstrittenes Stück“ und dann nicht hinzufügt, dass die Gegner des Stückes …
In „Eine gefährliche Illusion“ (UZ 18/2016) beschreibt Nina Hager, wie die Katastrophe von Tschernobyl die DKP von „Erkenntnisoptimismus“ und „Technikeuphorie“ weg zur Einsicht gebracht habe, …
Er „übernehme die Verantwortung für die Auflösung der Sowjetunion“, obwohl er sie nicht gewollt habe, sagt Gorbatschow – jetzt. Aber was heißt das – heute? Mehr als …
Ich habe mich sehr über das Interview mit Heinrich Fink (mit Bild) gefreut. Hiermit meinen Dank für dieses „Wiedersehen“.
Natürlich kann man den Inhalt des genannten Artikels unterschreiben. Dennoch, so meinen wir, werden Rentner/Rentnerinnen, die Grundsicherung (eine Umschreibung für Sozialhilfe für alte Menschen) beziehen, …