Das Land Baden-Württemberg hat rund 90 einsturzgefährdete Brücken ausgemacht, die zügig ersetzt werden müssen. Nach dem Einsturz der Dresdener Carola-Brücke hatte die Landesregierung eine Untersuchung von Brücken mit ähnlicher Bauweise in Auftrag gegeben. Nicht auszuschließen sei allerdings, dass Brücken übersehen wurden. „Die Zahl kann sich auch weiterhin erhöhen, wenn weitere teils über 50 Jahre alte Archivunterlagen Hinweise auf problematisches Material liefern“, so Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne). Die Suche gestalte sich kompliziert. Laut Hermann sollen die betroffenen Brücken bis zum Jahr 2030 ersetzt werden. Wie dieses Ziel in Anbetracht deutlich längerer durchschnittlicher Brückenbauzeiten in Deutschland erreicht werden soll, wurde nicht mitgeteilt.
Marode Brücken
Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.
An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)
"Marode Brücken", UZ vom 3. Oktober 2025
![UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis] UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2021/04/Banner_800x90_Probeabo_Rahmen.jpg)