Osten weit entfernt

Menschen in Ostdeutschland bekommen deutlich weniger Gehalt als Menschen in Westdeutschland. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor, das diese auf Anfrage der Linksfraktion im Bundestag vorlegte. Demnach lag das Jahresbruttogehalt von Vollzeitbeschäftigten im Osten 2022 im Schnitt rund 13.000 Euro unter dem im Westen. Dort liege das Jahresbrutto bei durchschnittlich 58.085 Euro, im Osten nur bei 45.070 Euro.

Die Lohnunterschiede sind in den vergangenen Jahren sogar größer geworden: 2021 lag die Lohndifferenz zwischen Ost und West noch bei 12.173 Euro, 2020 bei 11.967 Euro.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Osten weit entfernt", UZ vom 21. Juli 2023



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flagge.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]