Sohn begnadigt
Die Entscheidung sei innerhalb der Familie über das Thanksgiving-Wochenende gefallen: Der scheidende US-Präsident Joseph Biden begnadigte seinen Sohn Hunter in zwei Strafverfahren kurz vor der …
Die Entscheidung sei innerhalb der Familie über das Thanksgiving-Wochenende gefallen: Der scheidende US-Präsident Joseph Biden begnadigte seinen Sohn Hunter in zwei Strafverfahren kurz vor der …
Ein Brüsseler Gericht hat den belgischen Staat zu Entschädigungszahlungen an fünf heute über 70-jährige Frauen aus der früheren Kolonie Belgisch-Kongo verurteilt. Die Richter sahen es …
Wegen der schwierigen Lage der ukrainischen Armee an der „Ostfront“ hat Präsident Selenski nach nur neun Monaten den Chef der Landstreitkräfte ausgewechselt. Generalmajor Michajlo Drapati …
Mit einem landesweiten Generalstreik haben in Italien am Montag die Gewerkschaften gegen die Regierung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni mobil gemacht. In vielen Städten kam es …
Das Dürer-Gymnasium in Nürnberg hat ein Bußgeld für Schülerinnen und Schüler eingeführt, die zu spät zum Unterricht kommen. Seit Mai kann das unpünktliche Erscheinen mit …
Die Kieler Verkehrsdezernentin Alke Voß (Grüne) ist mit dem Vorstoß gescheitert, das Rückwärts-Einparken auf Grundstückseinfahrten zu verbieten. „Gerade bei rückwärtsfahrenden Fahrzeugen“ komme es oft „zu …
Für die Haushaltsberatungen in Heidenheim hat Stadtrat Reinhard Püschel (DKP) drei Anträge eingebracht. Püschel fordert die Erstellung eines Armutsberichtes, um zu ermitteln, „wie viele Menschen …
Die DKP Darmstadt-Dieburg kritisiert den Ausbau der Major-Plagge-Kaserne in Pfungstadt. Direkt betroffen sind Mieterinnen und Mieter, deren Wohnungen an die Major-Plagge-Kaserne angrenzen. „Wegen angeblich illegaler …
Lieber auf „Entwicklungshilfe“ verzichten, als sich wieder Europäern unterzuordnen: Niger möchte nicht mehr mit EU-Botschafter Salvador Pinto da França kooperieren. Was passiert war? Laut der …
Am 3. Dezember findet die erste Videokonferenz zur Vernetzung von DKP-Mitgliedern aus dem Tarifbereich Öffentlicher Dienst im Bund und in den Kommunen statt. Im Mittelpunkt steht …
Am vergangenen Mittwoch haben mehr als 30.000 Menschen in Düsseldorf gegen Sozialabbau demonstriert. Unter dem Motto „NRW bleibt sozial!“ hatten Sozialverbände und Gewerkschaften dazu aufgerufen, gegen …
Der DGB-Kreisverband Rems-Murr ruft für den 26. November zu einer Kundgebung mit dem Titel „Fortschritt statt Stillstand“ auf. Nach dem Ende der Ampel-Regierung fordert der Gewerkschaftsbund: …
Deutsche Rüstungskonzerne sind nach dem Ende der Ampel-Koalition verunsichert, wie „tagesschau.de“ berichtete. Man befürchte eine „monatelange Hängepartie“, wenn der Bundestag vor den Neuwahlen nicht noch …
In der vergangenen Woche haben DGB-Gewerkschaften in verschiedenen Branchen Abschlüsse erzielt. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat sich in der ARD-Tarifrunde mit dem Sender SWR auf Tarifsteigerungen …
Am vergangenen Freitag hat das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen den Eilantrag gegen das Verbot von Palästina Solidarität Duisburg (PSDU) abgelehnt. Damit bleibt das Verbot vorerst bestehen. „Das …