Gespräche statt Drohungen
Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergieagentur (IAEA), Rafael Grossi, will im Atomstreit mit dem Iran ohne Drohkulisse verhandeln. Grossi möchte Irans Präsidenten Massud Peseschkian noch vor …
Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergieagentur (IAEA), Rafael Grossi, will im Atomstreit mit dem Iran ohne Drohkulisse verhandeln. Grossi möchte Irans Präsidenten Massud Peseschkian noch vor …
Rund 2,8 Millionen Kinder in West- und Zentralafrika können aufgrund von Konflikten nicht zur Schule gehen. Mehr als 14.000 Schulen waren nach UN-Zahlen im zweiten Quartal …
Die Welthandelsorganisation (WTO) räumt ein, dass „nicht alle Länder und nicht alle Mitglieder der Gesellschaft“ von Handel und wirtschaftlicher Entwicklung profitieren. Dennoch habe der Welthandel …
Im nordrhein-westfälischen Würselen haben mehr als 2.300 Einwohner Widerspruch gegen die rückwirkende Erhöhung des Hebesatzes für die Grundsteuer B von 575 auf 850 Prozentpunkte eingelegt. Die Erhöhung war …
Die Stadt Dresden will in den Jahren 2025 und 2026 rund fünf Millionen Euro im Kulturbereich sparen. Besonders betroffen werden das Hygiene-Museum, das Europäische Zentrum der …
Die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) hat ein Bonusmodell für Busfahrer eingeführt, die sich nur selten krankmelden. Pro Quartal sind bis zu 250 Euro zu ergattern. Mit jedem …
Für die Berliner Polizei gilt ein neuer Entgelterlass. Darin werden die Kosten für die Anforderung von Polizisten geregelt, beispielsweise zur Bewachung von privaten Geldtransporten. Ein …
Der Vorstand der IG Metall zeigt sich besorgt über die Ereignisse beim Thyssenkrupp-Konzern. Das betreffe insbesondere die Niederlegung der Aufsichtsratsmandate durch Sigmar Gabriel und Elke Eller …
Neun Jahre nach Bekanntwerden des sogenannten „Abgasskandals“ bei Volkswagen stand am Dienstag erstmals der damalige VW-Vorstandschef Martin Winterkorn vor Gericht. Winterkorn bestreitet jegliche Schuld. Er …
Nach Medienberichten sind beim Autokonzern Volkswagen Werksschließungen und betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr ausgeschlossen. Der VW-Betriebsrat und die IG Metall haben Widerstand gegen die Sparpläne angekündigt, über …
Zahlreiche Bürger im Berliner Stadtteil Friedrichshain protestieren gegen den Abriss ihres Sport- und Erholungszentrums (SEZ). Das SEZ wurde 1981 im Zuge zahlreicher Projekte der sozialistischen …
Das Bündnis „Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr!“ kritisiert die zunehmenden Werbeversuche der Bundeswehr unter Jugendlichen. Anlass waren die diesjährigen „Bundeswehr Olympix 2024“ …
Mitglieder der sogenannten „progressiven Linken“, einem Zusammenschluss innerhalb der Partei „Die Linke“, wollen das kategorische Nein zu Rüstungsexporten kippen. Ein entsprechender Antrag, der UZ vorliegt, …
Der Sprecherkreis des Bundesverbands der DFG-VK hat sich mit einer Stellungnahme gegen die Teilnahme an der bundesweiten Demonstration „Nein zu Krieg und Hochrüstung! Ja zu …
EU-Staaten haben sich bei einem Treffen der Armeeminister in Brüssel offen für die Ausbildung von ukrainischen Soldaten durch Partner auch in der Ukraine gezeigt. „Wir …