Staat verkauft Telekom-Anteile
Die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat nach eigenen Angaben weitere 110 Millionen Aktien des Telekom-Konzerns an institutionelle Investoren verkauft. Der Erlös solle genutzt werden, um …
Die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat nach eigenen Angaben weitere 110 Millionen Aktien des Telekom-Konzerns an institutionelle Investoren verkauft. Der Erlös solle genutzt werden, um …
Ein Zusammenschluss aus acht Wohlfahrts- und Sozialverbänden, Gewerkschaften und Erwerbslosengruppen hat sich mit einem Appell an den Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, und …
ver.di hat den Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) vor der zweiten Verhandlungsrunde aufgefordert, für die Beschäftigten in deutschen Seehäfen ein verhandlungsfähiges Angebot vorzulegen. Die Tarifverhandlungen …
Vier Mitglieder der Partei „Die Linke“ haben ihren Rücktritt aus dem hessischen Landesvorstand der Partei erklärt. Mit Nick Papak Amoozegar, Julian Eder, Gabi Faulhaber und …
Der Rüstungskonzern Rheinmetall und der Eishockey-Klub Düsseldorfer EG (DEG) haben einen einjährigen Sponsoring-Vertrag unterzeichnet. „Zur Saison 2024/25 wird der Düsseldorfer Technologiekonzern ‚Premium Partner‘ der Düsseldorfer …
Nach dem Tod eines Polizisten nach einer Auseinandersetzung in Mannheim haben zahlreiche bürgerliche Politiker Abschiebungen in Staaten gefordert, die als nicht sichere Herkunftsländer eingestuft sind. …
Bei den Landratswahlen im thüringischen Landkreis Hildburghausen steht der bundesweit bekannte Neonazi Tommy Frenck am kommenden Wochenende in der Stichwahl. Im ersten Wahlgang erhielt er …
Der Oder-Spree-Kreis in Brandenburg droht der Linksfraktion im Kreistag mit der Kürzung finanzieller Mittel und hat den Fraktionszuschuss für den Monat Mai nicht ausgezahlt. Begründet …
Obwohl die Auslastung in ostdeutschen Kindergärten abnimmt, bleibt die Belastung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hoch. Das geht aus einem Bericht des MDR hervor. Nachdem …
Die IG Metall Küste hat vor einer existenzbedrohenden Situation bei der Meyer Werft gewarnt. Das Unternehmen muss im November einen Kredit über 550 Millionen Euro an die …
Eine Delegation aus Erzieherinnen und Erziehern hat anlässlich der Jugend- und Familienkonferenz, die vergangenen Freitag in Bremen stattfand, eine „Kollektive Gefährdungsanzeige“ an die teilnehmenden Minister …
Betroffene von Berufsverboten haben den 75. Jahrestag des Grundgesetzes zum Anlass genommen, um auf die vielen Einschränkungen und Veränderungen hinzuweisen, die seitdem vorgenommen wurden. Die Teilnehmerinnen …
Am Montag haben Milchbauern in Brüssel für bessere Einkommen protestiert. Unter dem Motto „Ein faires Einkommen für die Landwirte jetzt!“ richteten die Demonstranten ihre Forderungen …
Nach seiner Wiederwahl hat Litauens Staatspräsident Gitanas Nauseda eine weitere Steigerung der Militärausgaben seines Landes gefordert. „Ich denke, wir sollten in den kommenden Jahren mindestens …
Beim ersten offiziellen Besuch des ukrainischen Präsidenten Selenski in Madrid haben Spanien und die Ukraine ein bilaterales Sicherheitsabkommen unterzeichnet. Die Vereinbarung sehe unter anderem eine …