USA und Ukraine: Sicherheitsabkommen
Mit einem bilateralen Sicherheitsabkommen wollen die Ukraine und die USA nach Darstellung Kiews noch enger zusammenrücken. Es solle „das stärkste aller Sicherheitsabkommen“ werden – noch stärker …
Mit einem bilateralen Sicherheitsabkommen wollen die Ukraine und die USA nach Darstellung Kiews noch enger zusammenrücken. Es solle „das stärkste aller Sicherheitsabkommen“ werden – noch stärker …
In der Tarifrunde im Bauhauptgewerbe wurde am Freitag letzter Woche ein Schlichterspruch gefällt. Danach werden zum 1. Mai 2024 die Einkommen um 250 Euro pro Monat erhöht, …
Seit Anfang November 2023 streiken Beschäftige des Schrott- und Recyclingunternehmens SRW metalfloat in Espenhain. Es ist laut IG Metall der längste Streik in der Geschichte der …
Der ver.di-Bezirk Stuttgart und die Rosa-Luxemburg-Stiftung laden unter dem Titel „Waffen runter, Löhne rauf!“ zu einer Friedenspolitischen Gewerkschaftskonferenz ein. Sie wird am 14. und 15. Juni im …
Auf dem Protestcamp „Besetzung gegen Besatzung“, das Palästina-solidarische Aktivistinnen und Aktivisten vor dem Reichstag in Berlin errichtet haben, hat die Polizei das Halten von Reden …
Das Manöver „Quadriga 2024“ ist in Deutschland in seine „sichtbare Hochphase“ eingetreten, wie Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr, erklärte. Das Manöver ist Teil der NATO-Übung …
Der Bundesrechnungshof hat die Bundeswehr für den überteuerten Einkauf von Batterien kritisiert. Das Bundeskriegsministerium hat den Lieferanten von 16.000 sogenannten Sprechsätzen damit beauftragt, 2,9 Millionen Batterien …
Für eine seiner Collagen wurde der Bremer Künstler und Politikwissenschaftler Rudolph Bauer am 26. März 2024 vor dem Stuttgarter Amtsgericht zu einer Strafe von 3.000 Euro verurteilt. …
In Istanbul haben Anfang der Woche hunderte Aktivisten Vorbereitungen für Hilfslieferungen nach Palästina getroffen. Eine „Freedom Flotilla“ soll mit mehreren Schiffen die israelische Blockade durchbrechen …
Malis Übergangsregierung hat per Dekret am 10. April politische Betätigung landesweit untersagt. Das Verbot betreffe „politische Parteien und Vereinigungen mit politischem Charakter“, erklärte Regierungssprecher Abdoulaye Maïga, …
Das Parlament Britanniens hat in der Nacht von Montag auf Dienstag ein Gesetz verabschiedet, das vorsieht, ohne gültige Papiere eingereiste Geflüchtete ungeachtet ihrer Herkunft nach …
Bei der Parlamentswahl im Baskenland haben die beiden Parteien, die für eine Unabhängigkeit der Region von Spanien eintreten, die meisten Stimmen erhalten. Die konservative Partei …
Das Amtsgericht Wedding hat einen 84-Jährigen zur Räumung des von ihm bewohnten Mietshauses verurteilt. Dem Rentner wurden drei Monate Zeit gegeben. Im Anschluss ist das …
Die Stadtwerke Oranienburg haben angekündigt, dass sie keine neuen Stromanschlüsse oder Leistungserweiterungen für bestehende Hausanschlüsse mehr genehmigen. Neue Wärmepumpen oder Ladesäulen für Elektroautos können somit …
Zu Spitzenzeiten fallen die Preise an der Strombörse immer häufiger ins Negative. Darauf machte der Energieexperte Christof Bauer bei der Stadtwerke-Tagung des „Handelsblatts“ aufmerksam. Grund …