Nach einem Bericht des „Handelsblatts“ sieht Rheinmetall-Chef Armin Papperger seinen Rüstungskonzern auf einem guten Weg – zumindest was das Ausgeben von Staatsgeldern betrifft: „Bei Rheinmetall werden wir in einigen Bereichen die Kapazitäten nicht nur verdoppeln, sondern verzehnfachen“, sagte Papperger auf der „Handelsblatt“-Tagung „Wirtschaftsfaktor Rüstung 2025“. Dort saß er mit Martin Karkour vom deutschen Drohnenhersteller Quantum Systems, der Grünen-Politikerin Sara Nanni und der Geschäftsführerin von IBM Deutschland, Christine Rupp, auf dem Podium, um sich über die Hochrüstung Deutschlands auszulassen.
Ausschlaggebend für den schnellen Ausbau der Rüstungsproduktion sei die beschleunigte Beschaffung: „Wenn man sich anschaut, wie viele 25-Millionen-Vorlagen die vergangene und die jetzige Regierung durch den Bundestag geschleust haben, kann man durchaus von einer Zeitenwende in der Beschaffung sprechen“, so der Rheinmetall-Chef.