Semesterbeginn ohne Wohnung

Die Wohnungsnot wird auch unter Studentinnen und Studenten immer größer. Zu Beginn des Wintersemesters haben ihre Mieten im Durchschnitt erstmals die Marke von 500 Euro überschritten, auf 505 Euro monatlich. Das zeigen aktuelle Zahlen des Moses Mendelssohn Instituts.

Zu Beginn des Sommersemesters lagen die Studierendenmieten im Schnitt noch bei 493 Euro. Die Wohnkostenpauschale liegt nach Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) bei aktuell 380 Euro. Laut dem Moses Mendelssohn Institut liegen die durchschnittlichen Mieten in 70 von 88 Städten darüber.

Die Mietpreise für WG-Zimmer sind seit 2020 um rund 21 Prozent gestiegen.

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Semesterbeginn ohne Wohnung", UZ vom 26. September 2025



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]
    Unsere Zeit