Seit einigen Jahren berichten Stefan Natke und Guillermo Quintero für UZ von ihren Reisen in den Donbass. Beide unterstützen die Antifaschistische Karawane, die Hilfsgüter in das Kriegsgebiet bringt. Über ihre Erfahrungen dort haben Natke und Quintero am vergangenen Samstag in Königs Wusterhausen berichtet, im Rahmen des 7. Friedensgesprächs. Das organisiert die Initiative für Frieden und Abrüstung Dahme-Spreewald.
Moderatorin Birgit Uhlworm erläuterte den Gästen im gut besetzten Rathaussaal eingangs die Geschichte der Antifaschistischen Karawane. Die italienische Band Banda Bassotti hatte die Karawane 2014 ins Leben gerufen. Nach dem Maidan-Putsch in Kiew war in der Ukraine eine mit Faschisten durchsetzte Regierung an die Macht gekommen. Banda Bassotti organisierten Solidarität mit den Volksrepubliken im Donbass, die aus dem Widerstand gegen die Faschisierung entstanden waren. Die Antifaschistische Karawane ist international besetzt. Sie organisiert Solidaritätsreisen nach Lugansk und Donezk. Dort besucht die Karawane vor allem Einrichtungen für Kinder: Waisenhäuser, Kinderkrankenhäuser und Schulen.
Stefan Natke und Guillermo Quintero berichteten in einem eindrucksvollen Lichtbild-Vortrag von ihren Erlebnissen und Zusammenkünften mit Menschen im Donbass. Anschließend konnten Teilnehmer ihre Fragen an die Referenten richten. Eine solche Frage: Wie kann man die Arbeit der Antifaschistischen Karawane unterstützen? Stefan Natke verwies auf den UZ-Blog, der die Reportagen und Fotos der beiden Referenten veröffentlicht. Sie bieten exklusive Einblicke in das Leben der Menschen im Donbass. Die Karawane ist auf Spenden angewiesen. Eine während der Veranstaltung herumgereichte Mütze füllte sich gut. Das gesammelte Geld bringen Natke und Quintero auf der nächsten Soli-Reise der Antifaschistischen Karawane persönlich in den Donbass. Die Reise ist bereits in Planung.



![UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis] UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2021/04/Banner_800x90_Probeabo_Rahmen.jpg)





