Solidarität mit dem sozialistischen Kuba

Eine Delegation der Deutschen Kommunistischen Partei hat in Kuba am „Dritten Internationalen Treffen theoretischer Publikationen linker Parteien und Bewegungen“ teilgenommen sowie an den Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen der Parteizeitung „Granma“ und der „Juventud Rebelde“, der Zeitung des Jugendverbandes.

Natürlich stand die Solidarität im Mittelpunkt der Reise. Vorsitzender Patrik Köbele und die mitreisenden Genossen konnten 25.000 Euro an die Kommunistische Partei Kubas übergeben, die die DKP gesammelt hatte. Doch es ging nicht nur um die Solidarität mit dem sozialistischen Kuba. Mehr als 50.000 Menschen demonstrierten in Havanna gegen die Kriegsvorbereitungen der USA gegen Venezuela, darunter auch die DKP-Delegation.

Bei verschiedenen bilateralen Treffen, wie mit Roberto Morales Ojeda, Mitglied des Politbüros der Kommunistischen Partei Kubas und Verantwortlicher für Organisationspolitik (im Bild links mit Patrik Köbele), standen nicht nur die weitere Solidarität mit Kuba und der Kampf gegen die mörderische US-Blockade auf der Tagesordnung, sondern auch die globale politische Entwicklung.

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Solidarität mit dem sozialistischen Kuba", UZ vom 31. Oktober 2025



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Haus.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]
    Unsere Zeit