Datum/Zeit
Date(s) - 04/05/2021
18:30
Kategorien
Seit den 1980er Jahren förderten die neuen Demokratien der Region den wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt sowie die Menschenrechte. Das veränderte sich jedoch erheblich im letzten Jahrzehnt durch Fragmentierung des Sozialstaates und politische Krisensymptome wie der Aufstieg von Ultrarechten, die Angst und Gewalt verbreiten sowie Menschen und Völker auseinandertreiben. Vertiefung der Ungleichheit und Armut, Kahlschlag im Amazonas, Desindustrialisierung, Corona-Krise sowie die Lockerung von Waffengesetzen sind einige der Herausforderungen (…) . Welche Perspektiven eröffnen sich für die EU und insbesondere für Deutschland in Lateinamerika nach dem Ausbruch der Corona-Rezession? Bieten das geplante Rahmenabkommen EU-MERCOSUR und das Lateinamerika-Konzept eine nachhaltige Perspektive für die Verbesserung der Lage der Menschenrechte in Lateinamerika? Welche Konsequenzen ergeben sich für Venezuela und Kuba aus der Verschärfung der Sanktionen der USA und der EU?
Veranstaltet durch: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Regionalgruppe Rhein-Neckar
Zoom Meetings: https://zoom.us/meeting/register/tJMpf–prz0oGNzlAlnyiAdWt1kQs-qjn2Kl
Online
00000 Online
Weitere Infos: https://www.fgbrdkuba.de/termine/flyer/20210504-lateinamerika.php
Im Kalender speichern