Die ganze Erde uns …
„… und kein Stück unsern Feinden.“ Mein Gott, wie gern hab ich das von den Siebzigern bis heute gesungen. Dann, vor zehn Jahren hab ich …
„… und kein Stück unsern Feinden.“ Mein Gott, wie gern hab ich das von den Siebzigern bis heute gesungen. Dann, vor zehn Jahren hab ich …
Geboren am 20. Juli 1925 in Fort-de-France, Martinique, wuchs Frantz Omar Fanon in einer formal französischen, de facto kolonial hierarchisierten Gesellschaft auf, in der die schwarze …
Kommunistenkinder sind manchmal seltsam. Oft liegt das daran, dass sie von Begebenheiten oder Menschen wissen, die der Imperialismus lieber vergessen oder verunglimpft sähe. Und so …
Anlässlich des 100. Geburtstags von Robert Steigerwald – Mitbegründer, langjähriger Chefredakteur und Autor der „Marxistischen Blätter“ (MB) – hat der Neue Impulse Verlag eine Sammlung …
Sacrow liegt an der Havel und etliche Kilometer weg von der Bundesstraße 2, die Spandau mit Potsdam verbindet. Der Weg nach Sacrow führt vorbei am Krampnitzsee …
Der hier vorgelegte Text behandelt einen Komplex von Fragen, die ich mit Robert Steigerwald in den letzten Jahren seines Lebens, in denen uns eine enge …
Wie feiern wir, fragte sich die Marx-Engels-Stiftung (MES), den 100. Geburtstag unseres Ehrenvorsitzenden Robert Steigerwald? Die Antwort: So, wie er sich das vermutlich gewünscht hätte. Also …