Antifaschistisches Gedenken

1505 depositphotos bgremover - Friedenskundgebung in Stukenbrock - Antifaschistisches Gedenken - Antifaschistisches Gedenken
Ansgar Schmidt, Vorsitzender der DKP Ruhr-Westfalen, mit einem Genossen auf dem Weg zum Mahnmal (Foto: Thomas Brenner)

Ansgar Schmidt, Vorsitzender der DKP Ruhr-Westfalen, mit einem Genossen auf dem Weg zum Mahnmal (Foto: Thomas Brenner)

Antifaschisten erinnern an das Schicksal sowjetischer Kriegsgefangener im Stalag 326

Friedenskundgebung in Stukenbrock

„Friedensfähig werden statt kriegstüchtig!“ war das Motto des diesjährigen Gedenkens auf dem sowjetischen Ehrenfriedhof in Stukenbrock bei Bielefeld. 80 Jahre nach der Befreiung zogen die Veranstalter, …

Weiterlesen

Portrait Marianne Wilke EWG 20230203 P2030281 DxO - Zeitzeugin auf Augenhöhe - Antifaschistisches Gedenken - Antifaschistisches Gedenken
Immer interessiert und aufmerksam – Marianne Wilke im Februar bei einer Lesung in Hamburg-Barmbek (Foto: Ernst Wilhelm Grueter / r-mediabase.eu)

Immer interessiert und aufmerksam – Marianne Wilke im Februar bei einer Lesung in Hamburg-Barmbek (Foto: Ernst Wilhelm Grueter / r-mediabase.eu)

Marianne Wilke berichtete in Schulen und Jugendgruppen über das Leben während des Faschismus - aus Sicht eines Kindes

Zeitzeugin auf Augenhöhe

Am 17. Juli ist mit Marianne Wilke eine der letzten Zeitzeuginnen des deutschen Faschismus gestorben. Unermüdlich und geduldig berichtete sie bis kurz vor ihrem Tod …

Weiterlesen

200802 Moskau Heyden - Gedeckte Tische im Gorki-Park - Antifaschistisches Gedenken - Antifaschistisches Gedenken
Veteranen des Großen Vaterländischen Krieges und ihre Familien am 9. Mai im Gorki Park (Foto: Ulrich Heyden)

Veteranen des Großen Vaterländischen Krieges und ihre Familien am 9. Mai im Gorki Park (Foto: Ulrich Heyden)

Wie der Sieg über den Hitlerfaschismus in Moskau gefeiert wurde

Gedeckte Tische im Gorki-Park

In Russland war auf den Straßen am 9. Mai, der jedes Jahr als Siegestag über den Hitlerfaschismus gefeiert wird, nicht so viel los wie in den …

Weiterlesen

Unsere Zeit