Ein Mann, eine Kunst und ein Buch – sie vermitteln Hoffnung durch Kunst
Über den epochalen Roman Christoph Heins „Das Narrenschiff“ wird seit dem Erscheinen anhaltend diskutiert; auf den Tag genau drei Monate später, am 16. Juni, erschien ein …
Über den epochalen Roman Christoph Heins „Das Narrenschiff“ wird seit dem Erscheinen anhaltend diskutiert; auf den Tag genau drei Monate später, am 16. Juni, erschien ein …
Soeben ist Christoph Heins Roman „Das Narrenschiff“ erschienen, der die Geschichte der DDR thematisiert. Sein Titel sucht die Parallelität zu Sebastian Brants gleichnamigem Werk von …
Im April ist Christoph Heins Roman „Unterm Staub der Zeit“ erschienen. Der Oberschüler Daniel geht Ende der fünfziger Jahre nach Westberlin, um dort das Abitur …
Christoph Hein bei einer Lesung in Chemnitz (Foto: Thomas Holbach / Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de)
Christoph Hein Gegenlauschangriff Anekdoten aus dem letzten deutsch-deutschen Kriege. Suhrkamp Verlag 2019 126 Seiten, 14,- Euro Als Christoph Hein kürzlich seinen Schriftstellerkollegen Friedrich Dieckmann traf …
Christoph Hein Trutz Roman Berlin, Suhrkamp Verlag 2017, 477 S., 25.- Euro Zu Beginn des Romans gerät der Erzähler „aus Versehen“ in eine Veranstaltung „Feindliche …
Christoph Hein Glückskind mit Vater Berlin, Suhrkamp Verlag 2016, 527 S., 22,95 Euro Die Literaturkritik sucht lange nach dem „Wenderoman“. Nun gibt es ein wichtiges …