Selbstbefreiung Buchenwalds

IMG 20250412 WA0024 - Erinnerung ist Pflicht und Verpflichtung - Selbstbefreiung Buchenwalds - Selbstbefreiung Buchenwalds
(Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

(Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

Rede von Hans Bauer auf der anlässlich des 80. Jahrestags der Selbstbefreiung des KZ Buchenwald

Erinnerung ist Pflicht und Verpflichtung

Die Gedenkfeier des Deutschen Freidenker-Verbands Thüringen, organisiert gemeinsam mit der DKP Thüringen, der Gesellschaft zur Rechtlichen und Humanitären Unterstützung (GRH), KPD und „RotFuchs“, stellt der …

Weiterlesen

IMG 20250412 WA0020 - „Offensichtlich, in welche Richtung die Reise geht“ - Selbstbefreiung Buchenwalds - Selbstbefreiung Buchenwalds
(Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

(Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

Rede von Sebastian Bahlo auf der anlässlich des 80. Jahrestags der Selbstbefreiung des KZ Buchenwald

„Offensichtlich, in welche Richtung die Reise geht“

Die Gedenkfeier des Deutschen Freidenker-Verbands Thüringen, organisiert gemeinsam mit der DKP Thüringen, der Gesellschaft zur Rechtlichen und Humanitären Unterstützung (GRH), KPD und „RotFuchs“, stellt der …

Weiterlesen

IMG 20250412 WA0019 - „Ich danke unseren Freunden“ - Selbstbefreiung Buchenwalds - Selbstbefreiung Buchenwalds
(Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

(Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

Rede von Natalia Chuprakuva auf der anlässlich des 80. Jahrestags der Selbstbefreiung des KZ Buchenwald

„Ich danke unseren Freunden“

Die Gedenkfeier des Deutschen Freidenker-Verbands Thüringen, organisiert gemeinsam mit der DKP Thüringen, der Gesellschaft zur Rechtlichen und Humanitären Unterstützung (GRH), KPD und „RotFuchs“, stellt der …

Weiterlesen

160502 2Spalten Buchenwald - 80 Jahre Selbstbefreiung! - Selbstbefreiung Buchenwalds - Selbstbefreiung Buchenwalds
Heike Cienskowski vom thüringischen Freidenkerverband (links außen) mit Vertretern der russischen Botschaft in Berlin: Natalia Chuprakuva (Zweite Sekretärin der Abteilung für Innenpolitik und bilaterale Beziehungen), Julia Gordeeva (Vertreterin des Büros für Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit), Andrej Majorov (Vertreter der Verteidigungsabteilung) (Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

Heike Cienskowski vom thüringischen Freidenkerverband (links außen) mit Vertretern der russischen Botschaft in Berlin: Natalia Chuprakuva (Zweite Sekretärin der Abteilung für Innenpolitik und bilaterale Beziehungen), Julia Gordeeva (Vertreterin des Büros für Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit), Andrej Majorov (Vertreter der Verteidigungsabteilung) (Foto: Deutscher Freidenker-Verband Thüringen)

Gedenkfeier erinnerte an die wahre Geschichte des Konzentrationslagers Buchenwald

80 Jahre Selbstbefreiung!

Am vergangenen Samstag, 80 Jahre nach der Selbstbefreiung des Konzentrationslagers Buchenwald durch die Häftlinge, trafen sich am Glockenturm fortschrittliche Bürgerinnen und Bürger aus verschiedenen Bundesländern, …

Weiterlesen

Buchenwald-Gedenken: Von der Selbstbefreiung wird geschwiegen. Sowjetische Fahnen und palästinensische Kufiyas sind verboten

„Kein Ort, um über Genozid zu sprechen“

Im Sommer 1943 gründete sich im KZ Buchenwald das Illegale Lagerkomitee (ILK), das den Widerstand unter den Insassen organisierte. Bereits ein Jahr zuvor hatten internierte …

Weiterlesen

Unsere Zeit