Zu „Stahlhelme in der Regierung“, UZ vom 9. Mai

Wer steht für die Generallinie?

Michael Tellmann, per E-Mail

Vielen Dank für diese Kurzdarstellung. Für eine wirksame mittelfristige Gegenstrategie einer Linken wäre es hilfreich, genauer die Konzerne und Institutionen zu identifizieren, die die politische Generallinie gen Osten und zur Dominanz in Europa definieren. Auch deren innere Widersprüche wären dafür interessant. Sicherlich gibt es dazu bereits marxistische Analysen, die für die breite Leserschaft aufschlussreich wären.

Als UZ-Leser seit 1972 wünsche ich der digitalen UZ eine erfolgreiche Verbreitung.

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Wer steht für die Generallinie?", UZ vom 16. Mai 2025



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Haus.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]

    Das könnte Sie auch interessieren

    Unsere Zeit