Alles gut
Einige Stichproben Armutslöhne sind Armutszeugnis „In Deutschland hat die Beschäftigung zu niedrigen Löhnen in den vergangenen Jahren zugenommen. Insbesondere im Bereich einfacher Tätigkeiten waren die …
Einige Stichproben Armutslöhne sind Armutszeugnis „In Deutschland hat die Beschäftigung zu niedrigen Löhnen in den vergangenen Jahren zugenommen. Insbesondere im Bereich einfacher Tätigkeiten waren die …
Im Daimler-Werk Untertürkheim, einem „traditionellen Standort für Verbrennungsmotoren“ (Stuttgarter Zeitung) werden zukünftig auch Batterien und Komponenten für elektrische Antriebe gebaut. Eine entsprechende Betriebsvereinbarung wertete der …
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat in den letzten Tagen in sieben Bundesländern, in Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Brandenburg, Hessen und Mecklenburg-Vorpommern, ausgewählte Krankenhäuser in privater …
Baubeginn der Pipeline im Jahr 2010. Die beteiligten Unternehmen sind heute im Visier der US-Regierung. (Foto: Kremlin.ru / Lizenz: CC BY 4.0)
In ganz untypischer Einigkeit haben Ende vergangenen Monats beide Häuser des US-Kongresses weitere Sanktionen gegen Russland beschlossen. Demokraten und Republikaner, Trump-Gegner und Trump-Anhänger stimmten für …
5 vor 12 für die Arbeitszeitverkürzung – bei vollem Lohn- und Personalausgleich (Foto: Die Linke / flickr.com / Lizenz: CC BY-SA 2.0)
Die 35 Stunden ist die Wunscharbeitszeit der großen Mehrzahl der Beschäftigten“, resümierte Jörg Hofmann, Vorsitzender der IG Metall das Ergebnis der Beschäftigtenbefragung sowie der Arbeitszeitkonferenz …
Pflegekammern in der Bundesrepublik Deutschland Baden-Württemberg: Befragung geplant Brandenburg: Befragung geplant Bayern: Bayerische Alternative „Pflegevereinigung“ seit 1. Juni 2017 NRW: Pflegekammer im Koalitionsvertrag vereinbart Niedersachsen: …
Gar nicht despektierlich „Der Zweck des Unternehmens ist nicht die Küchenherstellung. Der Zweck des Unternehmens ist der ökonomisch messbare Erfolg. Mittel zum Zweck sind Küchen, …
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) im Rechtsstreit eines Kleinaktionärs gegen den Tourismus Konzern TUI AG. „Der Versuch, die Mitbestimmung …
Beschäftigte der Amazonstandorte Bad Hersfeld, Leipzig, Graben, Rheinberg, Werne und Koblenz haben in der vergangenen Woche immer wieder gestreikt. Anlass war der sogenannte Prime Day …
Nach vier ergebnislosen Tarifverhandlungen und deutschlandweiten Warnstreiks haben sich die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) in der Nacht zu Freitag, den …
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert angesichts der neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamts stärkere Anstrengungen für den Bau bezahlbarer Wohnungen. „Dass die Zahl der Baugenehmigungen …
Mit Blick auf die Studie „Demografische Rendite adé“ der Bertelsmann-Stiftung fordert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) eine gemeinsame Kraftanstrengung zur Sicherung des Lehrkräfte-Nachwuchses. „Die …
Der Verwaltungsrat des Verkehrsverbundes Rhein Ruhr (VRR) hat zum 1. Januar 2018 eine durchschnittliche Erhöhung der Tarife um 1,9 Prozent beschlossen. Zum 1. Oktober 2017 tritt bereits …
Es ist Wahlkampf in Brandenburg, und die Sozialdemokraten versprechen die ersten Geschenke. Die SPD-Landtagsfraktion hat in der vergangenen Woche verkündet, ab 2018 würde das letzte …
Städte, Gemeinden und Landkreise werden von ihren Schulden aufgefressen. Rechnerisch – weil die Ausgaben die Einnahmen übersteigen. Politisch – weil die Kommunen mit Aufgaben überfordert und mit …