Bildungsfremde Arbeit
Im August und September treten überall in Deutschland zigtausende Jugendliche ihre Berufsausbildung an. Gemeinhin wird die Berufsausbildung in Deutschland – eine Mischung aus praktischem Lernen im …
Im August und September treten überall in Deutschland zigtausende Jugendliche ihre Berufsausbildung an. Gemeinhin wird die Berufsausbildung in Deutschland – eine Mischung aus praktischem Lernen im …
![ver.di macht Klein-Klein - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/dielinke_nrw/8782642371/]Niels Holger Schmidt/Die Linke NRW[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/ver-di-macht-klein-klein.jpg)
(Foto: Niels Holger Schmidt/Die Linke NRW / Lizenz: CC BY-SA 2.0)
Gemeinsam kämpfen, gemeinsam siegen. Ein durchschlagendes Argument, sich gewerkschaftlich zu organisieren. Doch auf dem Weg dahin gilt es zunehmend Klippen auch innerhalb der Gewerkschaften zu …
Bildungsplanung ist leicht. Am Ende eines Jahres geht die Schulministerin durchs Land, zählt die Neugeborenen, teilt die Summe im Falle von Niedersachsen durch 14,9 und …
![Einschüchterungsstrategie - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales Jubeldeutsche bei einer CSU-Veranstaltung in Erlangen (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/markusspiske/36538118110/]Markus Spiske/flickr.com[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/einschuechterungsstrategie.jpg)
Jubeldeutsche bei einer CSU-Veranstaltung in Erlangen (Foto: Markus Spiske/flickr.com / Lizenz: CC BY 2.0)
Glückliches Deutschland! Welch segensreiche zwölf Jahre hat dir diese Kanzlerin beschert. Über alle drei ihrer Regierungsperioden hinweg, in trauter Zusammenarbeit mit SPD, dann FDP, dann …
Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung stellt in ihrem „Europäischen Tarifbericht“ fest, dass zwar die Wirtschaftsleistung steigt und die Zahl der Arbeitslosen seit …
Die Tarifverhandlungen für die rund 170 000 Beschäftigten in der Versicherungsbranche wurden am Mittwoch (nach Redaktionsschluss dieser UZ) in München fortgesetzt. Darauf hatten sich die …
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) kritisiert Pläne der EU-Kommission, die Qualifikationsstandards in den Handwerksberufen zu deregulieren. Ausgehend von der Idee, dass jeder EU-Bürger hierzulande ein …
Auch ein nach dem „Unionsbürgerausschlussgesetz“ vom Sozialleistungsbezug ausgeschlossener bulgarischer Obdachloser hat Anspruch auf einen Platz in einer Notunterkunft. Ein bulgarischer Obdachloser hat sein Unterbringungsrecht gegen …
„Wenn im Rentenrecht alles bleibt, wie es ist, wird es zu einem massiven sozialen Abstieg und drohender Altersarmut bis weit in die Mittelschicht kommen. Wir …
Am 31. August (nach Redaktionsschluss dieser UZ) hat der DGB in Berlin seinen Ausbildungsreport 2017 mit dem Themenschwerpunkt Berufsschulen vorgestellt.
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat ein bundesweit einheitliches, verbindliches Kita-Qualitätsgesetz angemahnt. Die Daten der Kita-Studie, die die Bertelsmann Stiftung veröffentlicht hat, machten deutlich, …
Mit erstaunlichen Tönen steigt das Wirtschaftsministerium in den Wahlkampf ein. „Interne Papiere“ belegen, heißt es in der „Süddeutschen Zeitung“, dass die Einkommensschere in der Bundesrepublik …
Lucas Zeise Vor einem Jahr hat die EU-Kommission den irischen Staat verklagt, er möge doch bittesehr 13 Mrd. Euro nicht bezahlter, aber zu zahlender Steuern …
Die Zukunftsangst der Menschen produziert rechte Wähler. Überdurchschnittlich sogar bei Gewerkschaftsmitgliedern. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung über die so genannte „Alternative für …
Aktive der ver.di-Jugend haben am vergangenen Dienstag im Koblenzer Löhr-Rondell öffentlichkeitswirksam gegen die schlechten Ausbildungsvergütungen und fachfremde Ausbildungsbedingungen im Friseurhandwerk protestiert. Die Aktion ist Teil …