Aktiventreffen „Betrieb und Gewerkschaft“
Am 25. März findet in Schwerin ein Aktiventreffen der DKP Mecklenburg-Vorpommern zum Thema Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit statt. U. a. referiert Olaf Harms vom DKP Parteivorstand und Vorsitzender …
Am 25. März findet in Schwerin ein Aktiventreffen der DKP Mecklenburg-Vorpommern zum Thema Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit statt. U. a. referiert Olaf Harms vom DKP Parteivorstand und Vorsitzender …
Für die 38 000 Beschäftigten der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Nordrhein-Westfalen sollen rückwirkend ab 1.1.2017 die Gehälter um 2,35 Prozent steigen, ab dem 1.11.2017 soll es …
Deutschlands Straßen und Brücken sind marode und müssen endlich saniert werden – sonst leidet nicht nur die Lebensqualität der Menschen, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft. …
Christoph Butterwegge Armut PapyRossa Verlag Köln 2016 ISBN, 978–3-89438–625-2 Christoph Butterwegges These zum Thema Armut lautet „Wer die soziale Ungleichheit verringern und Armut wirksam bekämpfen …
Das mickrige Angebot der Stahl-Arbeitgeber in der zweiten Runde treibt die Beschäftigten vor die Werkstore: Die IG Metall fordert in der Tarifrunde für die ost- …
In der Gesamtwirtschaft fiel die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Vergleich zum Februar 2016 um 5,1 Prozent auf 2,8 Millionen. Etliche Menschen, die faktisch arbeitslos …
Die IG Metall hat von der Politik einen Kurswechsel in der Rentenpolitik gefordert. „Die Parteien müssen im Jahr der Bundestagswahl endlich Farbe bekennen: Stehen sie …
Die Deutsche Bank hat zu Wochenbeginn an der Börse eine Kapitalerhöhung durchgezogen. Das Eigenkapital wurde durch die Ausgabe von etwa 687 Millionen Aktien um rund …
Der französische Autokonzern PSA (Peugeot-Citroen) kauft die europäischen Werke von General Motors mit deren zentralem Bestandteil Opel. Der Kaufpreis beträgt nach Angaben beider Unternehmen 2,2 …
Deutschland hat einen neuen Rekord aufgestellt, und diesen wird mit Sicherheit niemand bejubeln: „In 2015 ist nicht nur die Wirtschaftskraft Deutschlands, sein Reichtum, sondern auch …
Elektroautos sind der Renner. Zumindest in der Diskussion über die Zukunft der Branche. Seit dem Auffliegen der Betrugssoftware ist die Mär von der modernen und …
Mit der Nominierung von Martin Schulz zum Kanzlerkandidaten der SPD wird urplötzlich wieder der Ruf nach „Sozialer Gerechtigkeit“ laut, werden die Fehler der von der …
Dreck ohne Ende: Das RWE-Braunkohle-Kraftwerk Neurath (Foto: GuenterHH / Lizenz: CC BY-ND 2.0)
Das Emissionshandelssystem der Europäischen Union – kurz EU ETS – bleibt auch nach den Verhandlungen der EU-Umweltminister vergangener Woche ein wirkungsloses Instrument – trotz verkündeter Reformabsichten. Gedacht war …
Die Kolleginnen und Kollegen der Lloyd-Werft in Bremerhaven wurden am 27. Februar auf einer Betriebsversammlung über den Kahlschlag des Mutterkonzerns der Lloyd-Werft, der malaysischen Genting-Gruppe, informiert. …
Die Renten steigen so stark wie seit mehr als zwanzig Jahren nicht“, lässt Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, die Leserinnen und Leser …