Stahl Ost: Vier Prozent in zwei Stufen
Die Entgelte für die rund 8 000 Beschäftigten der ostdeutschen Stahlindustrie steigen ab April 2017 um 2,3 Prozent und ab Mai 2018 um weitere 1,7 …
Die Entgelte für die rund 8 000 Beschäftigten der ostdeutschen Stahlindustrie steigen ab April 2017 um 2,3 Prozent und ab Mai 2018 um weitere 1,7 …
Mit einer Protestaktion im Vorfeld der dritten Runde der Tarifverhandlungen werden die Beschäftigten der Sana-Kliniken den Arbeitgebern am Montag und Dienstag „die rote Karte“ zeigen. …
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Helios-Kliniken haben sich in der dritten Runde der Tarifverhandlungen am 20. März auf ein Ergebnis verständigt. Danach steigen die Entgelte …
„Der Einzel- und Versandhandel soll als Arbeits- und Ausbildungsplatz attraktiver werden. Dies hängt ganz wesentlich davon ab, ob sich Beschäftigte und Auszubildende auch durch eine …
Für die rund 72 000 Beschäftigten in den nordwestdeutschen Stahlwerken gibt es ab April mehr Geld. Das erzielte Tarifergebnis sichert ihnen ein Plus von insgesamt …
Das Arbeitsgericht Kaiserslautern hat den Antrag auf Ersetzung der Zustimmung zur Kündigung der Globus-Betriebsratsvorsitzenden Petra Kusenberg zurückgewiesen. Das heißt, stark vereinfacht, dass die Kündigung nicht …
Am 25. März findet in Schwerin ein Aktiventreffen der DKP Mecklenburg-Vorpommern zum Thema Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit statt. U. a. referiert Olaf Harms vom DKP Parteivorstand und Vorsitzender …
Für die 38 000 Beschäftigten der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Nordrhein-Westfalen sollen rückwirkend ab 1.1.2017 die Gehälter um 2,35 Prozent steigen, ab dem 1.11.2017 soll es …
Deutschlands Straßen und Brücken sind marode und müssen endlich saniert werden – sonst leidet nicht nur die Lebensqualität der Menschen, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft. …
Zur Unterstützung der Tarifbewegung für Entlastung hat sich am 22. Februar in Stuttgart das Bündnis „Mehr Personal für unsere Krankenhäuser“ gebildet, in dem bisher neben der …
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert die Arbeitgeber auf, ein verhandlungsfähiges Angebot für die Beschäftigten der Bodenverkehrsdienste in Berlin vorzulegen. Nur so könne der Konflikt beigelegt …
Auf einen krassen Fall von Union Busting bei KLS Pharma Robotics im saarländischen Weiskirchen weist die IG Metall auf ihrer Homepage hin. Über 40 der …
Nach zahlreichen Arbeitsniederlegungen, Demonstrationen, Kundgebungen und zähen Verhandlungen kam es Anfang Februar zu einem Verhandlungsergebnis in der Einigungsstelle des Arbeitsgerichtes Mannheim für die Standorte Mannheim, …
Am 15. Februar 2017 konnte der Landtag in NRW den Schlussbericht zum Korruptionssumpf beim Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW entgegennehmen. Die Untersuchungen zogen sich über Jahre hin. …