Die Altersarmut ist sicher
Die Herren Schröder, Riester und Müntefering können sich feiern lassen. Einen derartigen Bombenerfolg hatte selten eine Bundesregierung: Die arbeitenden Menschen werden ärmer. „Wir haben den …
Die Herren Schröder, Riester und Müntefering können sich feiern lassen. Einen derartigen Bombenerfolg hatte selten eine Bundesregierung: Die arbeitenden Menschen werden ärmer. „Wir haben den …
Mit einer Talk-Runde von Anne Will startete die ARD am Sonntagabend eine Themenwoche „Zukunft der Arbeit“. Die Will-Runde blamierte sich nicht nur durch ein völliges …
9 Jahre nach der Oktober-Revolution ist auf der Microsoft Partnerkonferenz Deutschland in Bremen wieder von Revolution die Rede. Von der Digitalen Revolution. Zwei Tage lang …
Leitartikel des aktuellen „Roten Käfer“, Betriebszeitung der DKP für Braunschweig und Wolfsburg Nein, wir wollen nicht dem Wetterbericht Konkurrenz machen. Es geht um die Entwicklung …
Nach der Filetierung des Warenhausriesen Karstadt und dem Verkauf von Kaufhof zerstört nun der Lebensmittelkonzern Kaiser’s Tengelmann die Zukunft und Existenz von rund 16 000 …
Im Dezember 2014 wurde das Bochumer Opel-Werk geschlossen – mit fatalen Folgen für die Stadt, die Region, aber ganz besonders für die betroffene Belegschaft und deren …
Im Vorfeld des 17. Kongresses des Weltgewerkschaftsbundes (WGB) fand im Juli in Svendborg in der Nähe von Kopenhagen das erste Treffen und die Konstituierung der …
„Wer marschiert hinter dem ersten Tank? Der Dr. Rasche von der Dresdner Bank!“ So hieß ein Spottvers auf den Dresdner-Bank-Vorstand Karl Rasche, SS-Obersturmbannführer, der schon …
Jahrelang wurde über eine Neuregelung von Werkverträgen und Leiharbeit diskutiert, dann sollte es plötzlich sehr schnell gehen. Am 21. Oktober nahm der Bundestag die zweite und …
( CC0 Public Domain) E-Mobilität – die neue Verlockung der Autobranche Elektroautos sind der Renner. Zumindest in der Diskussion über die Zukunft der Branche. Seit dem …
Beginnend am 3. Oktober 2016, also ausgerechnet am das Wochenende verlängernden Nationalfeiertag und zu Beginn der Herbstferien in NRW, erfasste eine geheimnisvolle Erkrankungswelle insgesamt mindestens 450 …
Verdi hat dem Vorstand der Commerzbank vorgeworfen, den geplanten Abbau von 9600 Stellen bewusst übertrieben zu haben, um die Spekulanten zu beeindrucken. Tatsächlich ist die …
Am Standort Mannheim des US-Konzerns General Electric (GE) haben etwa 800 Beschäftigte gegen geplante Stellenstreichungen protestiert. Sie zogen nach Angaben der IG Metall anschließend zum …
Die Aktionäre der beiden italienischen Volksbanken Banco Popolare und Banca Popolare di Milano haben dem geplanten Zusammenschluss der Institute zugestimmt. Mit einer Bilanzsumme von 171 Mrd. …
Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) will den Ausverkauf deutscher Unternehmen nach China stoppen. Entsprechend bereitet sein Ministerium eine Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes (AWG) und der entsprechenden Regelungen …