Frust im Gastgewerbe
Mehr als ein Drittel der Beschäftigten im Gastgewerbe sieht seine berufliche Zukunft außerhalb der Branche. Das ist ein zentrales Resultat einer von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten …
Mehr als ein Drittel der Beschäftigten im Gastgewerbe sieht seine berufliche Zukunft außerhalb der Branche. Das ist ein zentrales Resultat einer von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten …
Unter dem Motto: „Solidarisch durch die Krise! Echte Umverteilung jetzt! Soziale Sicherheit schaffen – Energiewende beschleunigen!“ gingen am vergangenen Samstag bundesweit 24.000 Menschen in Berlin, Frankfurt, …

Amazon ist im Stadtbild angekommen. Außerhalb Berlins sind es vor allem die zahlreichen Lastwagen und Transporter, die sichtbar machen, dass der US-Konzern den Onlinehandel dominiert. (Foto: Todd Van Hoosear / Wikimedia / CC BY-SA 2.0)
Am Amazon Tower in Berlin wurde Mitte Oktober Richtfest gefeiert. Nach nur 20 Monaten Bauzeit steht der Rohbau des 140 Meter hohen Gebäudes – mitten in …
Mit großen Hoffnungen blickten die Beschäftigten der Sana-Kliniken auf die vierte Tarifverhandlungsrunde am 20. Oktober. In den Tagen zuvor hatten Warnstreiks an sechs von 20 Klinikstandorten …
Alles wird teurer: Nahrungsmittel, Energie, Wohnung, Freizeit. Auszubildende und Studenten gehören zu den Teilen der Bevölkerung, die von den Preissteigerungen besonders hart getroffen werden. Deshalb …
„Das Kita-System steht vor einem Kollaps“ sagt ver.di. Darauf habe die Gewerkschaft immer wieder hingewiesen, nun bestätige die Bertelsmann Stiftung diese Aussage und nennt aktuelle …
In Baden-Württemberg haben in dieser Woche Beschäftigte der vier baden-württembergischen Unikliniken gestreikt. Mit der Frühschicht am Montag machten Kolleginnen und Kollegen in Tübingen und Ulm …
Die Beschäftigten bei Riesa Nudeln gingen am Montag in die dritte Streikwoche. „Weil das Unternehmen immer noch nicht reagiert, hat die Streikversammlung heute die Fortsetzung …
Nach dem Nullangebot der Kapitalseite in den Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie komme in dieser Woche wieder Bewegung in die Verhandlungen, schätzt die IG Metall …
Lohnerhöhungen in Höhe von 10,5 Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten, mindestens jedoch 500 Euro mehr und 200 Euro höhere Ausbildungsvergütungen – das sind die …
Dreimal waren die Verhandlungsrunden für einen Konzerntarifvertrag beim Klinikkonzern Sana ergebnislos zu Ende ausgegangen. Immer wieder erinnerten die Beschäftigten mit aktiven Mittagspausen, Sticker- und Plakataktionen …
Auch die zweite Verhandlungsrunde in der Metall- und Elektroindustrie ist in den Bezirken ohne Annäherung beendet worden. Die Kapitalverbände gingen mit dem immer gleichlautenden Angebot …
Für das erste Halbjahr 2022 meldeten die Amtsgerichte 7.113 Unternehmensinsolvenzen. Gläubigerforderungen in einer Gesamthöhe von 8,2 Mrd. Euro konnten durch die betroffenen Unternehmen nicht mehr …
Knapp hundert linke Gewerkschaftsaktivisten nahmen am 8. und 9. Oktober an der Strategiekonferenz der „Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften“ (VKG) in Frankfurt am Main teil. Themen waren …
Das Management von Deutschlands letztem großen Warenhauskonzern Galeria hat den mit der Gewerkschaft ver.di geschlossenen Sanierungstarifvertrag einseitig gekündigt. Galeria erklärte, das Unternehmen sei in einer …