Tarifvertrag Altenpflege
Die Bundesvereinigung der Arbeitgeber in der Pflegebranche (BVAP) und die Gewerkschaft ver.di haben sich auf einen Tarifvertrag über Mindestbedingungen in der Altenpflege verständigt. Dieser soll …
Die Bundesvereinigung der Arbeitgeber in der Pflegebranche (BVAP) und die Gewerkschaft ver.di haben sich auf einen Tarifvertrag über Mindestbedingungen in der Altenpflege verständigt. Dieser soll …
Es gibt in Hessen gut verankerte und aktive Parteigruppen, die Kommunalkandidaturen der DKP sicherstellen können. Aber was macht man als Kommunistin oder Kommunist in den …
Am 30. Dezember protestierten in Essen 250 Menschen gegen die Schließung des St.-Vincenz-Krankenhauses in Stoppenberg. „Viele Menschen im Essener Norden sind entsetzt über die Pläne …
Mit zahlreichen Aktionen haben Beschäftigte der Galeria Karstadt Kaufhof GmbH (GKK) am vergangenen Samstag gegen die ersten 35 Filialschließungen des Konzerns protestiert. „Die Beschäftigten haben …
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und die Deutsche Bahn haben sich auf einen Tarifabschluss verständigt. Der Gewerkschaft war es wichtig, in schwierigen Zeiten einen drohenden …
Nachdem das Management der Norma Group eine weitere Chance zur Lösung des Konflikts um den Erhalt von Arbeitsplätzen am Verhandlungstisch hat verstreichen lassen, hat die …
ver.di hat die Beschäftigten der Deutschen Bank Direkt GmbH am vergangenen Dienstag zu einem Warnstreik aufgerufen. Betroffen waren die Standorte Berlin und Essen, die die …
Streik bei Norma am 2. September (Foto: IG Metall)Über 400 Kolleginnen und Kollegen beteiligten sich am 2. September an einem ersten Warnstreik bei Norma in Maintal …
Die derzeit gewährten Leistungen in Hartz IV schützen nicht vor Armut, so das Ergebnis einer aktuellen Studie der Forschungsstelle des Paritätischen Gesamtverbands. Im Ergebnis fehlt …
Die Geschäftsleitung des Autozulieferers Norma plant den Kahlschlag: Sie will das Werk im thüringischen Gerbershausen mit 150 Beschäftigten schließen und die Produktion nach Tschechien verlagern. …
In Berlin hat am 19. August das erste Gespräch in der Tarifrunde für die Beschäftigten des ÖPNV in Deutschland stattgefunden. ver.di hatte im Juli 2020 die …
Die Gewerkschaft ver.di begrüßt, dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn jetzt auch für Beschäftigte der Krankenhäuser einen Corona-Bonus in Aussicht gestellt hat. Dieses Zugeständnis des Ministers ist …
Angesichts der aktuellen Ausbauzahlen der Windindustrie in Deutschland mahnt die IG Metall zu mehr Tempo. Wirtschaft und Industrie benötigten mehr erneuerbaren Strom.„Wenn wir bis 2050 …
Bis Ende Juli will Airbus offenlegen, wie viele Stellen der Konzern abbauen wird. Nach bisherigen Äußerungen sollen 15.000 von 90.000 Mitarbeitern im Bau ziviler Flugzeuge …
Die Corona-Krise in Deutschland verschärft die bestehenden Ungleichheiten bei Einkommen und beruflichen Möglichkeiten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Hans-Böckler-Stiftung, die am 10. Juli …